News aus Baden-Württemberg
Wirtschaftsverband warnt vor Talfahrt beim Wohnungsbau

News aus Baden-Württemberg Wirtschaftsverband warnt vor Talfahrt beim Wohnungsbau

Quelle: Julian Stratenschulte
dpa

Im Südwesten werden nach Einschätzung von Branchenunternehmen zu wenige Wohnungen gebaut.

«Viele neue Bauvorhaben werden wegen der unsicheren Zukunftsaussichten nicht angepackt», sagte der regionale Geschäftsführer des Branchenverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), Gerald Lipka, am Montag in Stuttgart.

Im vergangenen Jahr wurden Lipka zufolge zwar rund 54.700 Wohnungen genehmigt – mehr als im ersten Pandemiejahr 2020. Doch immer weniger der genehmigten Wohnungen würden auch tatsächlich gebaut. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres habe es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Einbruch bei den Baugenehmigungen gegeben.

«Die Anzeichen für den deutlichen Abschwung des Wohnungsbaus häufen sich und waren bereits 2021 erkennbar», sagte Lipka. «Sie haben sich durch Lieferengpässe und den Ukraine-Krieg drastisch verschärft.» Die Politik müsse dafür sorgen, dass der Wohnungsbau nicht noch teurer werde.

Im baden-württembergischen Landesverband des BFW sind meist Unternehmen organisiert, die Wohnungen neu errichten. Zu den Mitgliedern gehören unter anderen die Epple-Gruppe, die Fermo Massivhaus AG und die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.