News
25-Jähriger bespuckt und attackiert Passanten und Polizei in der Karlsruher Innenstadt

News 25-Jähriger bespuckt und attackiert Passanten und Polizei in der Karlsruher Innenstadt

Quelle: Thomas Riedel

Ein Mann belästigte am Dienstag, 25. Februar 2025, gegen 09:35 Uhr in der Karlsruher Waldstraße Passanten und beleidigte Polizeikräfte. Später soll er auf dem Stephanplatz und im Bereich Ludwigsplatz weitere Personen verbal attackiert und bespuckt haben.

25-Jähriger bespuckt und attackiert Passanten und Polizei

Wie die Polizei Karlsruhe mitteilt, soll der Mann wiederholt aggressiv auf Passanten zugegangen sein und in mehreren Fällen Beleidigungen und Spuckattacken verübt haben.

Beim Versuch, sich der Kontrolle zu entziehen, floh er durch die Innenstadt und musste nach einer kurzen Verfolgung unter erheblichem Widerstand festgenommen werden. Um weitere Angriffe zu unterbinden, wurde ihm eine Spuckhaube angelegt. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen.

Die Polizei sucht Zeugen und insbesondere weitere Geschädigte des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz unter 0721/666-3311 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.