News aus Baden-Württemberg
3.755 Euro im Monat: Hoher Bruttoverdienst in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg 3.755 Euro im Monat: Hoher Bruttoverdienst in Baden-Württemberg

Quelle: Felix Kästle

Die Menschen in Baden-Württemberg haben zuletzt weiterhin gut verdient.

Im vergangenen Jahr lag der Südwesten beim durchschnittlichen monatlichen Bruttoverdienst nach Arbeitsort mit 3.755 Euro bundesweit wieder auf Platz zwei der Rangliste hinter Hamburg, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Qualifikation spiele bei dem Thema eine entscheidende Rolle, sagte Christian Rauch, der Leiter der Regionaldirektion, am Donnerstag in Stuttgart.

Wer einen anerkannten Berufsabschluss mitbringe oder nachhole, habe deutlich höhere Chancen auf ein auskömmliches Entgelt. Weit vorne auf der Rangliste mit den Plätzen vier und sechs der 401 Kreise in Deutschland befinden sich Böblingen und Stuttgart mit 4.809 und 4.612 Euro.

Der Großraum Stuttgart gilt mit Maschinenbau und Automobilindustrie als wirtschaftsstärkste Region im Südwesten. Den letzten Platz im Land belegt den Angaben zufolge mit 3.284 Euro Bruttoverdienst im Monat der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, im Bundesvergleich landet er aber dennoch in der oberen Hälfte.

Weitere Nachrichten aus der Region

DRK informiert: Nachfrage nach Kältebus sehr groß

Derzeit versorgen Ehrenamtliche in Kältebussen zig Menschen. Das Leben auf der Straße ist besonders bei Minusgraden gefährlich. Beim Wetter ist Besserung in Sicht.

"Frühlingshaft": Wochenende wird wärmer und nass

Zum Wochenende hin sollen die Temperaturen in Baden-Württemberg steigen. Ein Kleidungsstück darf trotzdem nicht fehlen.

Pilotprojekt: Polizei kann 110-Notrufe jetzt schneller orten

Wenn der Notruf gewählt wird, geht es meist um jede Sekunde. Lange war es der Polizei aufgrund rechtlicher Hürden nicht möglich, Anrufer schnell zu orten. Nun ändert sich das.

Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: Grünes Licht für Steuer auf Einweg-Verpackungen

Ein Kaffee zum Mitnehmen, ein Döner auf die Hand: Für Einweg-Verpackungen verlangt die Stadt Tübingen von Verkäufern eine Steuer. Mit Rechtssicherheit aus Karlsruhe könnten andere Städte bald folgen.

Verschlüsseln mit Quantenphysik - KIT eröffnet Testanlage

Die Welt der Quanten ist winzig, aber super wichtig. Gerade für abhörsichere Kommunikation in einer immer stärker vernetzten Welt. Für die Forschung ist nun die Grundlage buchstäblich gelegt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.