"Ideen sind unsere wichtigste Ressource"
Start-up-Szene: IKEA unterstützt den Karlsruher Energie-Accelerator AXEL

"Ideen sind unsere wichtigste Ressource" Start-up-Szene: IKEA unterstützt den Karlsruher Energie-Accelerator AXEL

Quelle: fokus.energie e.V.

Start-ups aus dem Energiesektor auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung begleitend zu betreuen, das ist Intention des Karlsruher Energie-Accelerators AXEL vom Netzwerk fokus.energie e.V. Ab sofort unterstützt auch IKEA Karlsruhe den Accelerator dabei.

Start-ups aus dem Energiesektor begleiten & fördern

Start-ups aus dem Energiesektor auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung begleitend zu betreuen, das ist Intention des Karlsruher Energie-Accelerators AXEL vom Netzwerk fokus.energie e.V.

„Wir schaffen dabei mit vielfältigen Maßnahmen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gründung und die Betreuung in der Startphase“, so Hilmar F. John, fokus.energie-Geschäftsführer. Ab sofort unterstützt auch IKEA den einzigen Accelerator mit einem hundertprozentigen Fokus auf Energie.

 

IKEA Karlsruhe unterstützt nun den Accelerator

„Ideen sind unsere wichtigste Ressource“, betont der Karlsruher IKEA-Chef Tim Geitner. „Wir fördern gerne Innovation. Deshalb unterstützen wir als IKEA Karlsruhe auch bei AXEL Start-ups, die Menschen einen besseren und nachhaltigeren Alltag schaffen wollen.“

Von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung werden die Start-ups mit 100 Prozent Fokus auf Energie auf ihrem Weg begleitet. Mit Qualifizierungskursen, Zugang zu Investoren und Fördermittelgebern, Beratungsangeboten, gezielter Unterstützung bei der technischen Produktentwicklung, Zugang zu Labor- und Feldtests oder die Stellung von Co-Working-Spaces mitten in der Karlsruher Tech-Szene.

 

AXEL hilft Start-ups mit sehr hoher Erfolgsquote

Dabei werden zukunftsweisende Energietechnologien in Geschäftsmodelle und erfolgreiche Unternehmen umgewandelt. Die betreuten Teams entwickeln sich mitunter rasant, bekommen Auszeichnungen und finden sich auch längst in Rankings. Dabei wurden bisher auch über 100 Arbeitsplätze geschaffen, heißt es in der Pressemitteilung.

AXEL konnte seit Dezember 2017 bislang über 70 Teams mit mehr als 140 Gründern in Sachen unternehmerisches Denken und Handeln in der Praxis begleiten.

 

Weitere Nachrichten

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.