Polizei Karlsruhe
59-Jähriger wird in seiner Wohnung in Karlsruhe überfallen & schwer verletzt

Polizei Karlsruhe 59-Jähriger wird in seiner Wohnung in Karlsruhe überfallen & schwer verletzt

Quelle: Jens Büttner
dpa

Zwei unbekannte Täter haben einen 59 Jahre alten Mann in seiner Wohnung in Karlsruhe überfallen, beraubt und stundenlang in Todesangst versetzt.

Er wurde schwer verletzt, teilte die Polizei am Dienstag weiter mit. Den Angaben zufolge hatten die beiden Männer am frühen Montagabend an der Wohnungstür des Opfers geklingelt, den 59-Jährigen dann in die Wohnung gestoßen und mit Klebeband gefesselt.

Über mehrere Stunden hätten sie dann die Wohnung durchsucht und ihr Opfer mit Schlägen und Tritten traktiert und mit Messerstichen an Armen und Beinen verletzt. Schließlich verließen sie die Wohnung mit Bargeld, dem Laptop des Opfers und seinem Handy. Der Mann konnte sich am frühen Dienstagmorgen befreien und die Polizei verständigen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

 

Weitere Nachrichten

Erneuerbare Energien: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist.

Weiterer Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden - jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.

Haushaltspläne: 31 von 35 Landkreise schreiben rote Zahlen

Die Landkreise im Südwesten stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Fast 90 Prozent können ihre laufenden Ausgaben nicht mehr decken. Präsident Joachim Walter spricht von einem «Kipppunkt».

3,1 Milliarden Euro mehr - EnBW schließt Kapitalerhöhung ab

Konzernchef Stamatelopoulos warb frühzeitig bei den Anteilseignern für mehr finanzielle Beinfreiheit. Nun ist der Schritt vollzogen. Doch warum braucht der Energieversorger mehr Geld?

Prognose für 2050: Droht Baden-Württemberg auszutrocknen?

Längere Trockenperioden setzen der Wasserversorgung in Baden-Württemberg zu. Künftig könnte es an sehr heißen Tagen Probleme geben. So will das Land gegensteuern.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.