Polizei Karlsruhe
Polizei-Update: Vermisste 70-Jährige aus Karlsruhe wurde tot aufgefunden

Polizei Karlsruhe Polizei-Update: Vermisste 70-Jährige aus Karlsruhe wurde tot aufgefunden

Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Seit Freitag, 08. Dezember 2023, wurde die in der Karlsruher Oststadt wohnhafte Sabina D. vermisst. Laut Polizeiangaben verließ die 70-Jährige gegen 12:30 Uhr mit ihrem Hund ihre Wohnanschrift mit dem Ziel sich in die Karlsruher Innenstadt zu begeben.

Polizei-Update vom 15. Dezember 2023

Die seit Freitag, den 08. Dezember 2023, vermisste Sabina D. wurde am Freitagmittag, 15. Dezember 2023, im Hardtwald tot aufgefunden. Die bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

 


Vermisste möglicherweise in hilfloser Lage

Seither ist sie unbekannten Aufenthalts, erklärt die Polizei weiter. Aufgrund ihrer Vorerkrankungen könnte sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befinden.

Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Kriminalpolizei führten zu keinen weiteren Erkenntnissen. Auch die Überprüfungen möglicher Hinwendungsorte blieben bislang ohne Erfolg.

 

Beschreibung von 70-Jähriger und Hund

Sabina D. ist circa 1,70 Meter groß, hat graues schulterlanges Haar und trägt eine Brille. Sie ist mit einer braunen Jacke mit schwarzen Punkten, einer schwarzen Leggins und schwarzen Stiefeln bekleidet. Zudem führt sie eine schwarze Handtasche mit sich.

Bei dem Hund der Vermissten handelt es sich um einen weißen Mischling. Dieser trägt ein weinrotes Cape mit Pelzkragen.

Hinweise zur gesuchten Person oder deren Aufenthaltsort nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruher unter der Telefonnummer 0721 666-5555 entgegen.

 

Weitere Nachrichten

Mehrere Karlsruher Unternehmen auf Stuttgarter Tourismusmesse CMT ausgezeichnet

Am 22. Januar 2025, wurden auf der CMT, Europas größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart gleich mehrere Unternehmen in Karlsruhe ausgezeichnet. Neben den Preisen für "Tourismushelden" wurde auch ein Innovationspreis verliehen.

Förderung: Vier Millionen Euro für "ersten Lerncampus im Metaverse" am KIT

Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie, das teilt das Land in einer Pressemeldung mit.

Schrittweise Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Ab Mitte 2025 soll die Ehrenamtskarte sukzessive in Baden-Württemberg eingeführt. Städte und Gemeinden können ihr Interesse an einer Beteiligung ab dem 27. Februar 2025, anmelden, das geht aus einer Pressemeldung des Landes hervor.

Bundestagswahl 2025: Informationen zur Wahlbenachrichtigung & Briefwahl in Karlsruhe

Seit dem 20. Januar 2025, werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025, zugestellt, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Alle Wahlberechtigten in Karlsruhe sollten ihre Wahlbenachrichtigung in Kürze im Briefkasten vorfinden.

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.