Nachrichten
Äste auf Gleise gelegt – Bahnstrecke gesperrt: Bundespolizei Karlsruhe sucht Zeugen

Nachrichten Äste auf Gleise gelegt – Bahnstrecke gesperrt: Bundespolizei Karlsruhe sucht Zeugen

Quelle: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild
dpa

Ein Zug fährt in Äste, die auf Gleisen liegen. Die Strecke wird sofort gesperrt. Die Bundespolizei geht davon aus, dass hier jemand absichtlich am Werk war.

Weil mutmaßlich jemand teils dickere Äste auf Gleise in Nordbaden gelegt und so die Schnellbremsung eines Zugs verursacht hat, ermittelt die Bundespolizei. Verletzt worden sei niemand, sagte eine Sprecherin. Die Äste hätten sich unter dem Zug verkeilt. Nach Angaben der Deutschen Bahn handelte es sich um einen Güterzug.

Die Ermittler gehen davon aus, dass die Äste absichtlich auf die Gleise gelegt wurden, weil sie laut der Sprecherin an zwei Stellen im Abstand von 10 bis 15 Metern gefunden wurden. Die Bundespolizei Karlsruhe sucht Zeugen, die am Montagabend auf Höhe Oftersheim bei Heidelberg etwas Verdächtiges beobachtet haben.

Die Bahnstrecke wurde zwischen Schwetzingen und Hockenheim in beide Richtungen gesperrt. Gegen 20.00 Uhr informierte die Bundespolizei über den Kurznachrichtendienst X, dass die Bahnstrecke wieder freigegeben sei. Laut dem Bahnsprecher hatte sich der Vorfall mit dem Güterzug um etwa 18.30 Uhr ereignet.

Die ICE auf der Linie von Kiel oder Hamburg nach Basel und in die Gegenrichtung waren laut der Deutschen Bahn über Bruchsal umgeleitet worden. Die S-Bahnen hielten frühzeitig in Schwetzingen beziehungsweise Hockenheim und kehrten dort jeweils wieder um.

 

Weitere Nachrichten

Erstmals in Baden-Württemberg: Drohnen übernehmen Labortransporte

Drohnen statt Autos: Wie das Zollernalb Klinikum Laborproben schneller und günstiger transportiert – und warum das Risiko höher ist als gewöhnlich.

Laut Sicherheitsbericht: Weniger Bedrohungen an Schulen – aber neue Straftaten erfasst

Die Zahl der Gewalttaten an Schulen blieb 2024 stabil – weil in der Statistik nun neue Straftaten erfasst werden. Lehrer fordern mehr Sozialarbeiter.

Laut Handwerkstag: Menschen sparen bei Bäckern und Metzgern

Ob Brezel oder Salami: Die Leute halten ihr Geld beisammen. Dennoch ist die Stimmung bei den Bäckern und Metzgern laut Handwerkstag nicht schlecht. Der Verband sieht einen Trend - mit höheren Preisen.

Unfall nahe Bruchsal: Vier Autos stoßen auf der A5 zusammen

Auf der Autobahn 5 im Kreis Karlsruhe sind am Sonntag, 27. April 2025, vier Autos zusammengestoßen. Ersten Angaben zufolge wurde bei dem Unfall zwischen Bruchsal und Kronau eine Person leicht verletzt.

Wetterausblick: Sonne und sommerliche Temperaturen stehen an

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.