Polizei Karlsruhe
Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings: Durchsuchungen in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings: Durchsuchungen in Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Anlässlich des 9. Aktionstags zur Bekämpfung von Hasspostings ging die Polizei am 14. Juni 2023, bundesweit gegen Hass und Hetze im Netz vor. In Karlsruhe durchsuchte die Kriminalpolizei die Wohnung und die Arbeitsstelle eines 26-jährigen Tatverdächtigen.

Hasspostings: Durchsuchungen in Karlsruhe

Am Mittwoch, 14. Juni 2023, fand der bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings statt. In diesem Zuge vollstreckten in Karlsruhe Ermittler der Kriminalpolizei, auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, zwei Durchsuchungsbeschlüsse in der Wohnung und der Arbeitsstelle eines 26-Jährigen.

Dem Mann wird unter anderem die Billigung von Straftaten vorgeworfen. Er soll insbesondere nach dem Amoklauf mit acht Todesopfern in einem Gemeindehaus der Zeugen Jehovas in Hamburg im März 2023 auf seinem öffentlichen  Twitter-Account zum Ausdruck gebracht haben, dass er die Tat für gerechtfertigt hält und billigt.

Bei den Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Beamten Beweismittel, darunter auch mehrere Mobiltelefone, sicher. Die Auswertung der beschlagnahmten Gegenstände dauert an, teilt die Polizei weiter mit.

 

Polizei: Bekämpfung von Hasskriminalität

„Hass und Hetze im Netz sind Nährboden für Radikalisierung und Impulsgeber für Gewalttaten. Unterstützen Sie uns und leisten auch Sie einen Beitrag zur Bekämpfung von Hasskriminalität“, erklärt die Polizei Karlsruhe.

– Anzeige erstatten: Wenn Sie auf Hasspostings im Netz stoßen oder selbst Opfer sind, sollten Sie dies bei der Polizei zur Anzeige bringen.

– Hasspostings melden: Melden Sie Hasspostings bei Anbietern von sozialen Netzwerken und fordern Sie diese auf, strafbare Inhalte zu löschen.

Weitere Informationen zum Thema Hasskriminalität sowie Meldestellen und Hilfsangebote erhalten Sie gebündelt auf der Website „Initiative Toleranz im Netz“ unter https://www.initiative-toleranz-im-netz.de/

 

Weitere Nachrichten

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.

Erster Auswärtssieg! Karlsruher LIONS gewinnen bei den Eisbären

Am 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat sich für die PS Karlsruhe LIONS die weite Anreise zu den Eisbären Bremerhaven gelohnt. Im Sonntagsspiel am 19. Januar 2025, setzten sich die Badener nach 40 Minuten mit 76:94 klar durch.

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.