Stimmung, Spaß & Partylaune in Durlach
Altstadtfest in Durlach – wenn der Stadtteil zur Partymeile wird

Stimmung, Spaß & Partylaune in Durlach Altstadtfest in Durlach – wenn der Stadtteil zur Partymeile wird

Quelle: Thomas Riedel

Die Durlacher verstehen es zu feiern – das stellen sie jedes Jahr beim Altstadtfest Durlach unter Beweis! Immer Anfang Juli sorgen die Vereine des Karlsruher Stadtteils dafür, dass sich die Gassen der Altstadt in eine große Festmeile verwandeln.

Altstadt in Durlach im Jahr 2023

Bereits zum 45. Mal findet das Durlacher Altstadtfest – das größte Stadtteilfest Karlsruhe –  am Freitag, 07. Juli und Samstag, 08. Juli 2023, statt. Gestartet wird freitags um 17:00 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf der Bühne am Rathaus.

An insgesamt 32 Ständen von Durlachern und Auemern Vereinen und Organisationen wird ein vielfältiges Programm geboten: Hierzu gehört DJ- und Live-Musik auf insgesamt 14 Bühnen, kulinarische Leckerbissen, Vereinsvorführungen, leckere Erfrischungen, Vereinsaufführungen und Spielangebote.

Highlights sind unter anderen die Open Stage für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler auf fünf Vereinsbühnen sowie eine extra Bühne für Jugendliche am Weiherhof. Der Eintritt zum Altstadtfest ist frei. Mehr zum Programm.

 

Fotogalerie | Die schönsten Bilder vom 45. Durlacher Altstadtfest

 

Das Altstadtfest in Durlach

Wenn der Sommer angebrochen ist, dann ist Altstadtfest-Zeit! Am ersten Wochenende im Juli wird aus der Fußgängerzone in dem Karlsruher Stadtteil Durlach eine Partymeile. Dafür sorgen die lokalen Vereine, die sich um die Bewirtung und das Vergnügen der Besucher kümmern. Und das kommt an: bis zu 100.000 Menschen wurde an den beiden Festtagen in der Vergangenheit schon gezählt – eine Zahl, die natürlich wieder erreicht werden soll.

Denn auch wenn sich das Grundkonzept der Veranstaltung in den vergangenen Jahren nur in kleinen Teilen verändert hat, gibt es immer neue Anreize, welche die Menschen aus dem Stadtteil, Karlsruhe und der Region nach Durlach zieht Ehrenamtlich und mit viel Engagement sorgen über 30 teilnehmende Vereine, Organisationen und Verbände für das umfangreiche Programm in den Straßen der Altstadt.

 

Altstadtfest | Quelle: Thomas Riedel

 

Ursprung des Durlacher Altstadtfestes

Das Altstadtfest wurde 1977 ins Leben gerufen – damals noch um die neue Fußgängerzone einzuweihen. Bereits von Beginn an, sollte dieser Anlass auch mit dem regen Vereinsleben des Stadtteils verknüpft werden. So sorgten schon von Beginn an die Vereine für die kulinarische und musikalische Abwechslung auf den Straßen von Durlach.

Auch heute noch sind rund ein Drittel von Vereinen aus der ersten Stunde dabei – und damit seit über 40 Jahren an dem Fest beteiligt. Doch gleichzeitig gibt es eine stetige Entwicklung – denn wenn ein Verein seinen Stand nicht mehr betreibt, wird hierfür ein Ersatz organisiert, damit die Altstadt in regelmäßigen Abständen mit attraktiven Angeboten gefüllt ist.

 

 

Anfahrt zum Altstadtfest Durlach

Wer das Durlacher Altstadtfest unbeschwert genießen will, der sollte die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Dazu raten auch die Veranstalter! In der Umgebung rund um die Altstadtgassen gibt es zwar einige Park-Möglichkeiten – wie die Tiefgarage am Weierhof-Center – entspannter ist die Anfahrt aber mit der Bahn.

Damit die Gäste auch nach den Feierlichkeiten entspannt den Heimweg antreten können, gibt es ein erweitertes Bahn-Angebot.

 

Altstadtfest Durlach | 2019

Nachrichten aus Karlsruhe

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit: Viele Kontrollen in Karlsruhe

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", führte das Polizeipräsidium Karlsruhe am Dienstag, 26. September 2023, zahlreiche Kontrollmaßnahmen durch. Insgesamt wurden von den Einsatzkräften 552 Verkehrsteilnehmer kontrolliert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.