Volleyball in der Fächerstadt BADEN VOLLEYS – die Volleyball-Mannschaft des SSC Karlsruhe
Die BADEN VOLLEYS des SSC Karlsruhe sind eine Volleyball-Mannschaft in der Bundesliga. Das Team spielt seit der Saison 2016/2017 in der zweiten Volleyball Bundesliga. Ihr Motto #heissaufvolleyball verdeutlicht die Leidenschaft in der ganzen Region.
Sport- & SchwimmClub Karlsruhe e.V.
„Die Sportidee“ das Motto des Sport- und Schwimmclubs Karlsruhe: Dahinter steckt die Idee vom Sport für alle, für jung und älter, für weiblich und männlich und die Idee gleichermaßen Freizeit- und Gesundheitssport, sowie Wettkampf- und Leistungssport zu fördern. Mit seinen 8.000 Mitgliedern ist der SSC einer der größten Sportverein in Karlsruhe.
Auf über 9.000 Quadratmeter Sport- und Gemeinschaftsräumen und einem 65.000 Quadratmeter umfassenden Sportgelände in der Karlsruher Waldstadt bietet der SSC ein sportliches Angebot von anerkanntem Kindersport, Ballschulen, sowie besondere Sportmöglichkeiten für Senioren und ein geprüftes Vereinsfitnessstudio. Zudem plant der SSC aktuell den Neubau einer eigenen Sporthalle mit über 1.000 Plätzen auf dem eigenen Vereinsgelände.
| Quelle: Andreas Arndt
Volleyball spielen beim SSC Karlsruhe
Von der 2. Bundesliga bis hin zur Kreisliga ist der SSC Karlsruhe in nahezu jeder Volleyball-Leistungsklasse sowohl bei Frauen, Männern als auch im Mixed vertreten. Mit rund 360 aktiven Mitgliedern ist es die größte Ballsportabteilung beim SSC Karlsruhe und somit ist der SSC einer der größten Volleyball-Vereine in Baden-Württemberg. Knapp 100 Kinder und Jugendliche lernen beim SSC Karlsruhe das Volleyball spielen und nehmen bereits ab der U12 am Wettkampfbetrieb teil. Die Organisation der Abteilung wird im Wesentlichen von Ehrenamtlichen getragen, mit Unterstützung vom Hauptamt aus dem Gesamtverein.
BADEN VOLLEYS im SSC Karlsruhe
Seit der Saison 2019/20 gehen die Bundesligavolleyballer des SSC Karlsruhe unter dem Name BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Punktejagd in der 2. Volleyball Bundesliga. Unter dieser Marke soll Spitzenvolleyball in der TechnologieRegion Karlsruhe noch populärer gemacht werden und für attraktive Sportart mehr Fans generiert werden.
Doch die BADEN VOLLEYS sind noch viel mehr, denn schon die Jüngsten machen unter dem Namen BADEN VOLLEYS Kids ihre ersten Schritte im Volleyball und dann über die Baden Volleys Juniors und die Baden Volleys Rookies ihren Weg in die Bundesliga gehen – oder zumindest aber im Verein bei Frauen, Mixed oder Männern spielen. „Wir Volleyballer des SSC Karlsruhe sind die Baden Volleys mit ihren Facetten und den unterschiedlichen Spielklassen. Wir gemeinsam stehen für die Marke und geben ihr Gesicht. Ziel des Projekts ist es zum einen, das Bundesliga-Team als eindeutiges Produkt zu platzieren zum anderen den Wiedererkennungswert der übrigen SSC-Teams zu verbessern,“erklärt Abteilungsleiter Philipp Schätzle.
| Quelle: Andreas Arndt
Schon mit der Integration des Drittligateams aus Durmersheim in die Volleyball-Abteilung des SSC Karlsruhe 2015 und dem folgenden Aufstieg in die 2. Volleyball-Bundesliga war klar, dass nicht nur die erste Männermannschaft des SSC Karlsruhe, sondern die gesamte Volleyballabteilung als Produkt attraktiv für die Region präsentiert werden muss. Seitdem ist viel passiert: kontinuierlich wurden die notwendigen ehrenamtlichen Strukturen im Hintergrund ausgebaut, wichtige Positionen wie Teammanager und Nachwuchskoordinator wurden installiert.
Einen Beleg für das Zuschauerpotential im Großraum Karlsruhe lieferte das DVV-1/8-Finale 2016 gegen das europäische Spitzenteam und deutschen Rekordmeister und -pokalsieger VfB Friedrichshafen vor über 1.100 Zuschauern in der ausverkauften Ettlinger Albgauhalle. Zudem zeigen allein 360 aktive Sportler in der Volleyball Abteilung des SSC Karlsruhe die enorme Begeisterung für diese spektakuläre Sportart.
„In unserer Region sind wir das Aushängeschild für den Volleyballsport und sind uns der Außenwirkung unseres Auftretens und sportlichen Erfolges für unsere Heimatregion bewusst“, so Teammanager Alexander Burchartz „Neben der Werbung für diese Region verfolgen wir das Ziel, die mediale und öffentliche Aufmerksamkeit für unseren Sport zu steigern. Dabei stellen wir uns als stabile Basis auf und leisten unseren Beitrag auch zur überregionalen Entwicklung und Präsenz der Sportart.“
| Quelle: Andreas Arndt
BADEN VOLLEYS Kader – Saison 2019/2020
Das Betreuer-Team der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
Antonio Bonelli | Cheftrainer |
Jens-Peter Neubert | Co-Trainer |
Markus Wintergerst | Co-Trainer |
Ercan Keskin | Scout |
Hana Vökel | Athletiktrainerin |
Dr. Sören Blaich | Mannschaftsarzt |
Claudia Rahner | Physiotherapeut |
Sabrina Hasenfuß | Physiotherapeut |
Teammanger | Alexander Burchartz |
Spieler der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe – Saison 2019/20
Spieler | Trikotnummer | Position |
Fabian Schmidt | 1 | Zuspiel |
Alexander Spintzyk | 2 | Mittelblock |
Thomas Heidebrecht | 3 | Zuspiel |
Laurin Derr | 4 | Mittelblock |
Felix Roos | 6 | Diagonal/Außen-/Annahme |
Robin Stolle | 7 | Diagonal |
Thorben Sandmeier | 9 | Mittelblock |
Philipp Scholz | 10 | Diagonal |
Lukas Jaeger | 12 | Außen-/Annahme |
Johannes Mahl | 13 | Libero |
Benjamin Dollhofer | 14 | Libero |
Jens Sandmeier | 15 | Außen-/Annahme (Kapitän) |
Jonathan-Leon Finkbeiner | 16 | Mittelblock |
| Quelle: Andreas Arndt
BADEN VOLLEYS Spiele im Überblick
Die Volleyballer beim SSC Karlsruhe bestreiten pro Saison 26 Ligaspiele die in Hin- und Rückrunde aufgeteilt sind. Die Spiele finden alle am Wochenende statt, normalerweise samstags.
Beiden Mannschaften bestehen aus Jugendspielern der jeweiligen Volleyballinternate und können weder auf noch absteigen. Die 2. Bundesliga unterstützt damit unter anderem damit die Ausbildung der Jugendspieler, vermittelt Werte und bilden auf hohem Niveau die nächste Generation von Spielern aus.
Die Liga-Spiele der BADEN VOLLEYS im Jahr 2020/2021
Datum | Uhrzeit | Heim-Mannschaft | Gast-Mannschaft |
12. September 2020 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | L.E. Volleys |
19. September 2020 | 19:00 Uhr | TSV Mühldorf | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
26.September 2020 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | FT 1844 Freiburg |
11. Oktober 2020 | 17:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TGM Mainz-Gonsenheim |
24. Oktober 2020 | 19:30 Uhr | SV Schwaig | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
31. Oktober 2020 | 15:30 Uhr | Volley Youngstars Friedrichshafen | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
01. November 2020 | 16:00 Uhr | TSV Mimmelhausen | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
07. November 2020 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | GSVE Delitzsch |
14. November 2020 | 19:00 Uhr | TV Bliesen | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
21. November 2020 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TuS Kriftel |
28. November 2020 | 19:00 Uhr | TSV Grafing | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
05. Dezember 2020 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | Blue Volleys Gotha |
12. Dezember 2020 | 20:00 Uhr | TV/DJK Hammelburg | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
19. Dezember 2020 | 19:00 Uhr | L.E. Volleys | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
09. Januar 2021 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TSV Mühldorf |
16. Januar 2021 | 20:00 Uhr | FT 1844 Freiburg | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
31. Januar 2021 | 16:00 Uhr | GM Mainz-Gonsenheim | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
06. Februar 2021 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | SV Schwaig |
13. Februar 2021 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TSV Mimmenhausen |
20. Februar 2021 | 20:00 Uhr | GSVE Delitzsch | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
27. Februar 2021 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TV Bliesen |
03. März 2021 | 20:00 Uhr | TuS Kriftel | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
27. März 2021 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TSV Grafing |
28. März 2021 | 16:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | Volley Youngsters Friedrichshafen |
10. April 2021 | 19:00 Uhr | Blue Volleys Gotha | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
24. April 2020 | 19:00 Uhr | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | TV/DJK Hammelburg |
| Quelle: Andreas Arndt
Spielstätte – Sporthalle | Otto-Hahn-Gymnasium
Da der Verein (noch) keine eigene Sporthalle besitzt um Bundesliga-Volleyballspiele auszutragen, finden alle Heimspiele in der Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums in der Karlsruher Waldstadt statt. Warm-Up und Einlass ist immer eine Stunde vor Spielbeginn. Für alle Ligaspiele können Tickets bei den Heimspielen direkt an der Abendkasse oder in der Geschäftsstelle des SSC Karlsruhe erworben werden. Ein Onlinevorverkauf für die Ligaspiele ist in Arbeit.
Anreise & Parken bei BADEN VOLLEYS-Spielen
Am besten erreicht man die Sporthalle des Otto-Hahn-Gymnasiums mit der Straßenbahn Linie/Tram 4 bis Haltestelle Glogauer Straße, Waldstadt, dann einem rund 160 Meter langen Fußweg.
Mit dem Auto fährt man von der Innenstadt über die Haid-und-Neu-Straße, aus Stutensee über die L560 (Adresse: Im Eichbäumle 1, 76139 Karlsruhe). Parkplätze finden sich in der Kösliner Straße oder in der Straße Im Eichbäumle. Zusätzlich stehen auf dem Schulparkplatz des Otto-Hahn-Gymnasiums
Mehr zu Sport
Auch interessant
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Daumen hoch, wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, oder zeigen Sie uns, dass wir uns verbessern können.