News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg hat ersten Ukraine-Hilfstransport vorbereitet

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg hat ersten Ukraine-Hilfstransport vorbereitet

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Baden-Württemberg hat am Samstag einen umfangreichen Hilfstransport für die Ukraine vorbereitet.

An Bord sind nach Auskunft des Innenministeriums 15 Tonnen Hilfsgüter, vor allem für die Ausstattung von zivilen Ersthelfern für die medizinische Erstversorgung und zur Menschenrettung. Das Land hat dafür eine Million Euro bereitgestellt.

Der erste Lastwagen wurde am Samstag beladen und sollte dann auf seine 1300 Kilometer lange Reise gehen. «Wir stehen zusammen. Baden-Württemberg hilft auch in der Ukraine vor Ort und bringt dringend benötigte Hilfsgüter ins Kriegsgebiet. Wir stehen an der Seite der Ukraine», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU).

Zivile Helfer verfügen in der Ukraine nach Informationen des Innenministeriums nur über eine unzureichende Ausrüstung, um Menschen zu retten und medizinisch zu versorgen. Für 800 Zivilschutzkräfte liefert Baden-Württemberg nun unter anderem persönliche Schutzausrüstungen.

Zudem werden Gerätschaften und Materialien zur medizinischen Erstversorgung von Verletzten, vor allem auch zum Stoppen von lebensbedrohlichen Blutungen und zum Transport von Verletzten (Rettungsbretter) sowie Notfallrucksäcke mit Erste-Hilfe-Material geliefert. Damit könnten Menschen aus bombardierten und eingestürzten Häusern oder Trümmerteilen geborgen und erstversorgt werden.

Weitere Nachrichten

Corona-Soforthilfen: Ministerium erhöht Druck

Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Zehntausende Betriebe allerdings melden sich nicht. Das Wirtschaftsministerium warnt.

Baden-Württemberg trainiert Szenario eines Cyberangriffs

Baden-Württemberg trainiert von diesem Mittwoch an mit dem Bund und weiteren Bundesländern für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung und Verwaltung.

GEW: Hunderte demonstrieren in Baden-Württemberg für bessere Bildung

Hunderte Menschen haben nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW auch im Südwesten für bessere Bildung demonstriert.

Baden-Württemberg hinkt beim 5G-Ausbau hinterher

Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Vor allem für die Wirtschaft ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in Baden-Württemberg.

Schnelle Hilfe bei Lebensgefahr: Apps alarmieren Ersthelfer

Die Digitalisierung schreitet auch im Rettungswesen voran. Mittels Handysignalen können erfahrene Ersthelfer schnell zum Unglücksort dirigiert werden. So können Menschen in lebensgefährlichen Situationen rascher Hilfe bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.