News aus der Fächerstadt
Bauarbeiten sorgen für Sperrung auf der B3 in Richtung Grötzingen

News aus der Fächerstadt Bauarbeiten sorgen für Sperrung auf der B3 in Richtung Grötzingen

Quelle: Pixabay

Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kommt es ab dem 13. Februar, bis Ende April 2023, zu einer Fahrtrichtungssperrung auf der B3 / Badener Straße in Richtung Grötzingen, das wird in einer Pressemeldung angekündigt.

B3-Fahrtrichtungssperrung in Durlach

Wegen einer Baumaßnahme kommt es ab dem 13. Februar bis voraussichtlich Ende April 2023, zu einer Fahrtrichtungssperrung auf der B3 / Badener Straße in Richtung Grötzingen, das teilt die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH mit.

Die Baustelle selbst liege im Bereich der B 3 / Badener Straße zwischen dem Schlössleweg und der Rittnertstraße. Grund für die Bauarbeiten sei die Neuverlegung von Stromkabeln. Zudem sollen, im Zuge der Maßnahme, Arbeiten am Telekommunikationsnetz umgesetzt werden.

 

Großräumige Umleitung für Autoverkehr

Für den Autoverkehr Richtung Grötzingen soll eine großräumige Umleitung eingerichtet werden. Ab der Kreuzung am Zündhütle verlaufe diese über die Südtangente und zweige dann in die Fiduciastraße ab. Von der Fiduciastraße aus führe sie über die Killisfeldstraße, die Ernst-Friedrich-Straße und die Pforzheimer Straße, bevor sie in die Pfinzstraße abzweige.

Weiter über die Blumentorstraße und Gymnasiumstraße gelange der Autoverkehr wieder auf die Badener Straße, heißt es in der Pressemitteilung.

 

Radverkehr läuft an der Arbeitsstelle

Der Radverkehr Richtung Norden soll auf kurzem Wege über die Marstallstraße, Prinzessenstraße, Karlsburgstraße und Karl-Weysser-Straße an der Arbeitsstelle vorbeigeführt werden. Die Verkehrsteilnehmerinnen und –nehmer Richtung Zündhütle seien nicht betroffen und könnten ihren gewohnten Weg nutzen.

Im Zuge der Maßnahme komme es auch zu Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. Die Buslinie 24 soll während der Sperrung statt zur Endhaltestelle Durlach Turmberg zum Bahnhof Durlach geführt werden. Die Fahrten der Buslinie 27 sollen in Fahrtrichtung Durlach Turmberg großräumig umgeleitet werden.

 

 

Weitere Nachrichten

Versuchter Raub in der Karlsruher Innenstadt: 19-Jähriger mit Flasche geschlagen

Ein 19-jähriger Mann wurde am Montagabend, 20. März 2023, in der Karlsruher Innenstadt, Opfer eines versuchten Raubes. Zwei bislang Unbekannte forderten das Mobiltelefon eines 19-Jährigen - weiteren Verlauf wurde der Mann mit einer Flasche geschlagen.

Mutmaßlicher versuchter Tötungsdelikt: Messerangriff auf 24-Jährigen in Bruchsal

Ein 56-Jähriger steht im Verdacht, am Montag, 20. März 2023, gegen Mitternacht einen 24 Jahre alten Mann in Bruchsal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Bahnen, Busse, Bäder & mehr: Erneut Warnstreik in Karlsruhe - Informationen im Überblick

Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 22. März 2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Karlsruhe sind mehrere Bereiche betroffen. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.

Elektropop-Band Kraftwerk tritt bei Karlsruher Schlosslichtspielen auf

Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk wird am 12. August in Karlsruhe auftreten. Es sei das einzige Deutschland-Konzert der Düsseldorfer Band in diesem Jahr, teilte die Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Montag in Karlsruhe mit.

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.