Polizei Karlsruhe
Vermisster 52-Jähriger aus Karlsruhe tot aufgefunden

Polizei Karlsruhe Vermisster 52-Jähriger aus Karlsruhe tot aufgefunden

Quelle: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Seit Samstag, 28. Januar 2023, wird der 52-jährige Meiko H. vermisst. Es gibt Hinweise, dass er sich noch im Stadtgebiet Karlsruhe aufhält. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich aufgrund einer Erkrankung in einer hilflosen Lage befindet.

Update: Vermisster 52-Jähriger aus Karlsruhe tot aufgefunden

Der seit Samstag, 28.01.2023, vermisste Meiko H. wurde am Dienstagmittag, 07. Februar 2023, in einem Waldgebiet zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach tot aufgefunden. Die bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

 


 

Suche mit Polizeihubschrauber verlief ohne Erfolg

Angehörige halten es für wahrscheinlich, dass sich der Vermisste im Waldgebiet zwischen Geigersberg und Hohenwettersbach aufhält.

Eine Nachsuche am Donnerstag, 02. Februar 2023, unter Einsatz eines Polizeihubschraubers verlief ohne Erfolg, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

 

Hinweise werden gesucht – Personenbeschreibung

Ebenso führten alle weiteren Ermittlungen des zuständigen Fachdezernats der Kriminalpolizei bisher zu keinen weiteren Erkenntnissen.Der Vermisste ist 1,79 Meter groß und von schlanker Statur. Er trägt sein dunkelblondes Haar kurz und zerzaust.

Hinweise zur gesuchten Person oder zum aktuellen Aufenthaltsort nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter 0721 666-5555 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 

Weitere Nachrichten

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.