News aus Baden-Württemberg
Brennender Lastwagen auf A8 sorgte für Stau

News aus Baden-Württemberg Brennender Lastwagen auf A8 sorgte für Stau

Quelle: Feuerwehr Stuttgart/dpa
dpa

Ein brennender Lastwagen hat am Montagmittag für einen Stau auf der Autobahn 8 gesorgt.

Wie die Polizei mitteilte, war ein 57-jähriger Lastwagenfahrer auf der Autobahn in Richtung Ulm unterwegs, als er kurz vor der Ausfahrt Neuhausen auf den Fildern (Kreis Esslingen) Rauch von der Ladefläche seines Lastwagens aufsteigen sah. Der Mann hielt auf dem Standstreifen an und versuchte mit zwei Feuerlöschern, den Brand zu löschen. Weil ihm dies nicht gelang, koppelte er die Zugmaschine ab. Die Feuerwehr konnte die Flammen schließlich löschen.

Eine große Rauchsäule sorgte zeitweise für Sichtbehinderungen auf der Autobahn. Außerdem mussten zwei Fahrstreifen zwischenzeitlich gesperrt werden. Auf der A8 bildete sich infolgedessen ein sechs Kilometer langer Stau. Der Flugverkehr auf dem angrenzenden Flughafen wurde laut Polizei aber nicht beeinträchtigt. Verletzt wurde niemand.

Die aus medizinischen Geräten bestehende Ladung wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die Polizei schätzt den Schaden am Sattelauflieger auf rund 5000 Euro. Der Wert der Ladung ist derzeit noch unbekannt. Auch die Ursache für den Brand konnte nach Angaben der Beamten noch nicht abschließend geklärt werden. Nach aktuellem Stand könnte aber ein defekter Akku das Feuer ausgelöst haben.

 

Weitere Nachrichten

Polizei verlangt von Klimademonstranten Kostenerstattung

Für Polizeieinsätze rund um festgeklebte und sich abseilende Klima-Demonstranten sollen die Verantwortlichen zur Kasse gebeten werden.

Polizei stoppt Auto mit 17 Menschen am Stuttgarter Flughafen

Die Polizei hat im Bereich des Stuttgarter Flughafens einen Wagen gestoppt, in dem nach Angaben vom Samstag sechs Erwachsene, sechs Jugendliche und fünf Kinder saßen - vom sieben Monate alten Säugling bis zum Sechsjährigen.

Energiekrise: Über 550 Anträge von Unternehmen auf Finanzhilfen

Zur Bewältigung der Energiekrise im Winter hat die Landesregierung mittelständischen Unternehmen und Selbstständigen Finanzhilfen ermöglicht.

Finale am KIT von "Jugend forscht" mit Fledermäusen und Feinstaub

Mit Projekten unter anderem zu Fledermäusen, verbesserter Leistung von Photovoltaikanlagen und Schadstoffmessung beim Radfahren haben Schülerinnen, Schüler und junge Studierende beim Landeswettbewerb «Jugend forscht» abgeräumt.

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg erneut leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im März erneut leicht gesunken. Landesweit waren 240.496 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.