Spieltag 19 | Zweite Liga Debakel im Abstiegskampf – KSC chancenlos gegen Dresden
Am Mittwoch, 29. Januar 2020, gastierte der Karlsruher SC bei der SG Dynamo Dresden. Die erhoffte Trendwende blieb allerdings aus. Nach einer 1:0 (1:0) Niederlage sind die Blau-Weißen nun endgültig im Abstiegskampf der zweiten Liga angelangt.
Spielbericht – SG Dynamo Dresden gegen KSC
Die Situation für den Karlsruher SC vor dem Spiel gegen SG Dynamo Dresden war denkbar prekär. Nach dem Sieg des SV Wehen Wiesbaden gegen Erzgebirge Aue stand der KSC nur dank des besseren Torverhältnisses nicht auf dem Relegationsplatz. Um sich im Abstiegskampf ein wenig Luft zu verschaffen brauchte der KSC einen Sieg in einem klassischen 6-Punkte-Spiel. Der erhoffte Befreiungsschlag blieb jedoch leider aus.
Das Spiel im Rudolf-Harbig-Stadion passte zum schlechten Wetter – fußballerische Highlights waren Mangelware. Beiden Mannschaften war der enorme Druck im Abstiegskampf anzumerken. Dennoch waren es die Hausherren aus Dresden, welche die Partie bestimmten. Bereits nach drei Minuten kamen die Gastgeber das erste Mal gefährlich vor das Karlsruher Tor über den spielfreudigen Marco Terrazzino.
Patrick Schmidt (r.) und Florian Ballas (2.v.r.) gegen Philipp Hofmann (l.) und Marco Thiede. | Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Kaum Torgefahr beim Karlsruher SC
Wie zuletzt war die Offensive das Sorgenkind der Karlsruher Mannschaft. Bis auf zwei Fernschüsse (9. Minute. Dirk Carlson und 28. Minute Jerôme Gondorf) gelang es dem KSC nicht, gefährlich vor das Dresdner Tor zu gelangen.
Bis auf diese zwei Halbchancen blieb Dresden weiterhin spielbestimmend und den Karlsruhern gelang es zu selten, für die nötige Entlastung zu sorgen.
In der 37. Minute konnte Gordon zunächst noch vor Dresdens Stürmer Patrick Schmidt klären. Bei der folgenden Ecke war es dann aber soweit. Nach einem gescheiterten Klärungsversuch war es ausgerechnet der Ex-Karlsruher Marco Terrazzino, der in der 38. Minute das 1:0 für die Dresdner besorgte. Aus 12 Metern ließ er Benjamin Uphoff keine Chance. Ein Wirkungstreffer, von welchem sich Karlsruhe bis zur Halbzeit nicht erholte.
Zweite Halbzeit – „Bemüht um den Ausgleich“
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der KSC zunächst deutlich engagierter und bemühte sich um den Ausgleich. Nennenswerte Chancen blieben jedoch aus, weshalb Alois Schwartz nach 60 Minuten Marc Lorenz für Damian Roßbach sowie Marco Djuricin für Lukas Fröde einwechselte. In der 72. Minute kam dann doch Phillipp Hofmann aussichtsreich zum Abschluss, scheiterte aber aus kurzer Distanz am Dresdner Schlussmann Kevin Broll. Der Ausgleich wollte dem KSC nachfolgend nicht mehr gelingen – daran konnte auch die Einwechslung von Anton Fink nichts mehr ändern.
Mit der dritten Niederlage in Folge steckt der KSC nun mitten im Abstiegskampf. Doch bereits kommenden Samstag, den 01. Februar 2020 besteht für den KSC im Heimspiel gegen Holstein Kiel die Chance auf Wiedergutmachung.
Karlsruher SC: Uphoff – Roßbach (61. Lorenz), Pisot, Gordon, Thiede (79. Fink) – Fröde (62. Djuricin) – Carlson, Wanitzek, Gondorf, Stiefler – Hofmann.
Die KSC-Tabelle im Überblick
Pl | Verein | Sp | S | U | N | T | GT | TD | Pkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Arminia Bielefeld | 34 | 18 | 14 | 2 | 65 | 30 | 35 | 68 |
2 | VfB Stuttgart | 34 | 17 | 7 | 10 | 62 | 41 | 21 | 58 |
3 | 1. FC Heidenheim 1846 | 34 | 15 | 10 | 9 | 45 | 36 | 9 | 55 |
4 | Hamburger SV | 34 | 14 | 12 | 8 | 62 | 46 | 16 | 54 |
5 | SV Darmstadt 98 | 34 | 13 | 13 | 8 | 48 | 43 | 5 | 52 |
6 | Hannover 96 | 34 | 13 | 9 | 12 | 54 | 49 | 5 | 48 |
7 | Erzgebirge Aue | 34 | 13 | 8 | 13 | 46 | 47 | -1 | 47 |
8 | VfL Bochum | 34 | 11 | 13 | 10 | 53 | 51 | 2 | 46 |
9 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | 11 | 11 | 12 | 46 | 45 | 1 | 44 |
10 | Holstein Kiel | 34 | 11 | 10 | 13 | 53 | 56 | -3 | 43 |
11 | SV Sandhausen | 34 | 10 | 13 | 11 | 42 | 45 | -3 | 43 |
12 | Jahn Regensburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 50 | 56 | -6 | 43 |
13 | VfL Osnabrück | 34 | 9 | 13 | 12 | 46 | 48 | -2 | 40 |
14 | FC St. Pauli | 34 | 9 | 12 | 13 | 41 | 50 | -9 | 39 |
15 | Karlsruher SC | 34 | 8 | 13 | 13 | 45 | 56 | -11 | 37 |
16 | 1. FC Nürnberg | 34 | 8 | 13 | 13 | 45 | 58 | -13 | 37 |
17 | SV Wehen Wiesbaden | 34 | 9 | 7 | 18 | 45 | 65 | -20 | 34 |
18 | SG Dynamo Dresden | 34 | 8 | 8 | 18 | 32 | 58 | -26 | 32 |