News
Der Sommer zieht ein: Tropennacht und heiße Tage nach verregnetem Pfingsten

News Der Sommer zieht ein: Tropennacht und heiße Tage nach verregnetem Pfingsten

Quelle: Silas Stein/dpa
dpa

Sonne pur und sternenklare Nächte. Nach sehr durchwachsenen Pfingsttagen kommt die Sonne richtig in Fahrt – im Laufe der Woche wird es heiß.

Es wird heiß und sonnig in Baden-Württemberg. Am Donnerstag wird laut den Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die 30-Grad Marke geknackt. Der DWD kündigt außerdem die ersten Tropennächte an. Die Sonnenbrandgefahr ist den Angaben zufolge hoch, das Tragen von Sonnenschutz werde dringend empfohlen.

Zwar zieht am Dienstag noch eine schwache Wolkenfront über Baden-Württemberg, die in der Nordhälfte zu dichterer Bewölkung führen kann. Die Temperaturen steigen aber im Wochenverlauf. Am Dienstag erreichen sie bis zu 27 Grad im Breisgau.

 

Schwül-heiße Tage und Tropennächte erwartet

Der Tag danach wird etwas wärmer, mit Höchsttemperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius. Am Donnerstag kündigt der DWD dann Sonne pur an, bei Höchstwerten bis 33 Grad im Freiburger Raum. «Die Luft wird drückend heiß und schwül», so ein DWD-Meteorologe. Die Nacht zum Freitag könnte sogar tropisch werden in den Ballungszentren Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe und Mannheim. «Da sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius», sagte er. Der Himmel werde sternenklar.

Am Freitag bleibt es demnach heiß mit Höchstwerten bis zu 35 Grad zwischen Karlsruhe und Mannheim. Regnen soll es bis zum Wochenende nicht. Dann zieht den Angaben zufolge eine Gewitterfront von Nordwesten über Baden-Württemberg.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.

Spezialkräfte nehmen gesuchten Mann in Karlsruhe fest

Großer Polizeieinsatz am Bahnhof Karlsruhe-Durlach: Ein gesuchter Mann zieht ein Messer - und muss von Spezialkräften überwältigt werden. Was dem 45-Jährigen vorgeworfen wird, ist offen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.