Spieltag 25
Erneut keine Tore: KSC und Eintracht Braunschweig trennen sich 0:0

Spieltag 25 Erneut keine Tore: KSC und Eintracht Braunschweig trennen sich 0:0

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Am Sonntag, 14. März 2021, gastierte Eintracht Braunschweig im Karlsruher Wildparkstadion. Das Heimspiel am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga wollte der Karlsruher SC nutzen, um drei weitere wichtige Punkte zu sammeln – doch die Partie endete 0:0.

Karlsruher SC empfing Eintracht Braunschweig

Am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfing der Karlsruher SC Eintracht Braunschweig im Wildparkstadion. Bei der auf Sonntag, 14. März 2021 (13:30 Uhr) terminierten Partie, mussten die Badener auf Kapitän Jerôme Gondorf verzichten, der nach seiner fünften gelben Karte pausieren musste.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Robin Bormuth  – Lukas Fröde – Xavier Amaechi–  Philip Heise  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Malik Batmatz – Marvin Wanitzek – Philipp Hofmann

 

Die Karlsruher Mannschaft steht zusammen | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 1 – Keine Tore im Wildpark

Beide Mannschaften starteten motiviert in die Partie. Wobei Braunschweig in der 5. Minute erstmals gefährlich vor das Tor von Marius Gersbeck kam. Die Gäste blieben weiter dran und sorgten mehrfach für Unruhe im KSC-Strafraum. Der KSC war in den ersten 15 Minuten zu ungefährlich und verlor die Bälle meist recht schnell.

In der 17. Minute kam der KSC dann erwähnenswert nah an das Tor der Braunschweiger – doch ohne Erfolg. Das Spiel wurde mit voranschreitender Zeit immer ausgeglichener und es häuften sich Chancen auf beiden Seiten. In der 30. Minute bekam der KSC einen Freistoß nach Foulspiel in einer vielversprechenden Position. Doch der Schuss von Marvin Wanitzek verfehlte sein Ziel.

Torlos ging die erste Halbzeit zu Ende.

 

Fabio Kaufmann (Braunschweig 7) am Ball | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Halbzeit 2 – Torlose zweite Hälfte

Unverändert startete der KSC in die zweite Hälfte – es dauerte allerdings nicht lange, bis Christian Eichner einen Doppelwechsel vollzog: In der 58. Minute kamen Marc Lorenz und Benjamin Goller für Malik Batmatz und Xavier Amaechi. Das Spiel blieb weiter umkämpft aber ausgeglichen – obwohl Braunschweig teilweise die größeren Chancen hatte. Diese führten aber, dank eines hervorragenden Marius Gersbeck, nicht zum Tor-Erfolg.

In der 75. Minute brachte Eichner dann Babacar Gueye und nahm Lukas Fröde vom Platz. Beide Teams waren weiter engagiert, doch sorgten weiterhin für zu wenig Torgefahr. In der 85. Minute zogen die Mannschaften nochmal das Tempo an. Allerdings landete der Ball nicht mehr im Netz. Wie schon im letzten Heimspiel des KSC fielen keine Tore im Wildparkstadion.

 

Fotogalerie | KSC gegen Eintracht Braunschweig - 2020/2021

Mehr zum KSC

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.

Testspiel in Spanien: KSC verliert erste Partie ohne Budu

Die Karlsruher kassieren im ersten Test nach dem Abschied ihres Angreifers eine knappe Niederlage. Immerhin: Ein Verteidiger gibt gegen St. Gallen nach langer Verletzungspause sein Comeback.

"Ein Schock": KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Sportlich könnte der Verlust von Torjäger Siwsiwadse die Karlsruher empfindlich treffen. Der Kapitän hofft auf schnellen Ersatz. Der soll laut Sportchef Freis auch kommen.

KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim rüstet sich für den Bundesliga-Abstiegskampf. Zweitliga-Knipser Budu Siwsiwadse soll für wichtige Tore sorgen. Der KSC arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.