Wahlen in Karlsruhe im Überblick Europawahl & Kommunalwahl 2019 – Wahlergebnisse aus Karlsruhe
Am Sonntag, den 26. Mai 2019, wurden bei der Europawahl und bei der Kommunalwahl die Vertreter für die künftigen Gremien bestimmt. In einzelnen Ortsteilen wurde zudem der Ortschaftsrat neu zusammengesetzt. meinKA hat die Ergebnisse in der Übersicht.
- Der Super-Wahlsonntag
- Ergebnisse Europawahl 2019 in Karlsruhe
- Ergebnisse Gemeinderatswahl 2019 in Karlsruhe
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Durlach
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Grötzingen
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Stupferich
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Hohenwettersbach
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Wolfartsweier
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Wettersbach
- Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Neureut
Der Super-Wahlsonntag
Wer soll in den Ortsteilen, in der Karlsruher Stadtverwaltung und in Europa in den nächsten fünf Jahren reagieren? Diese Frage wurde bei einem Super-Wahlsonntag am 26. Mai 2019 geklärt. Über 200.000 Wahlberechtigte in Karlsruhe hatten an diesem Tag die Chance zur Urne zu schreiten, deutlich über die Hälfte haben diese Gelegenheit auch genutzt. Die erste Auszählung aller der Stimmzettel war am Tag nach der Wahl abgeschlossen. meinKA hat die ersten, zunächst vorläufigen, Endergebnisse auf einen Blick zusammengefasst.
Ergebnisse Europawahl 2019 in Karlsruhe
Alle fünf Jahre ist die Bevölkerung der Europäischen Union aufgerufen, ihre Vertreter für das Europäische Parlament zu wählen. Dort kommen insgesamt 751 Abgeordnete aus 28 Nationen zusammen. Deutschland stellt dabei 96 Vertreter. Gewählt werden kann hier mit einer Stimme für eine Partei.
Die folgende Grafik, stellt die Karlsruher Ergebnisse der Wahl am 26. Mai 2019 mit der Wahl im Jahr 2014 in einen Vergleich.
Ergebnisse Gemeinderatswahl 2019 in Karlsruhe
Ebenfalls in einem Rhythmus von fünf Jahren werden 48 ehrenamtliche Gemeinderäte für die Stadt Karlsruhe gewählt. Sein Kreuz machen darf jeder Karlsruher, der das 16. Lebensjahr vollendet hat. Für alle Plätze im Gemeinderat darf eine Stimme vergeben werden – auch für unterschiedliche Parteien oder Wählervereinigungen. Nach Auszählung der Stimmen vom 26. Mai 2019 sind folgende Parteien und Wählervereinigungen im Gemeinderat:
Sitzverteilung Gemeinderat Karlsruhe
- CDU: 9 Sitze
- SPD: 7 Sitze
- GRÜNE: 15 Sitze
- FDP: 4 Sitze
- AfD: 3 Sitze
- DIE LINKE: 3 Sitze
- KAL: 2 Sitze
- Für Karlsruhe: 1 Sitz
- Freie Wähler: 2 Sitze
- Die Partei: 2 Sitze
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Durlach
Die Karlsruher Ortschaften sind zusätzlich noch dazu aufgerufen, die Vertreter für das Verwaltungsorgan der Gemeinde zu wählen. Auch dieses Gremium wurde bei der Wahl am 26. Mai 2019 für die nächsten fünf Jahre bestimmt. In Durlach werden 22 Stimmen für die 22 Plätze im Ortschaftsrat vergeben. Über 24.000 Menschen waren hier Wahlberechtigt.
Sitzverteilung Ortschaftsrat Durlach
- CDU: 5 Sitze
- GRÜNE: 8 Sitze
- SPD: 3 Sitze
- Freie Wähler: 2 Sitze
- FDP: 2 Sitze
- AfD: 1 Sitz
- Die Linke: 1 Sitz
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Grötzingen
Etwas kleiner ist der Ortschaftsrat in Grötzingen: Am 26. Mai 2019 wurden bei der Ortschaftsratswahl 18 Plätze neu besetzt.
Sitzverteilung Ortschaftsrat Grötzingen
- SPD: 4 Sitze
- CDU: 4 Sitze
- Grüne Liste Grötzingen: 4 Sitze
- FDP: 2 Sitze
- Menschen für Grötzingen: 4 Sitze
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Stupferich
Stupferich ist eine von sieben Karlsruher Gemeinden, die im Rahmen einer Kommunalwahl eine Vertretung der Bürger wählt. Der Ortschaftsrat in dem Bergdorf besteht aus zwölf Plätzen, die mit der Wahl am 26. Mai wie folgt besetzt wurden:
Sitzverteilung Ortschaftsrat Stupferich
- FWV: 5 Sitze
- CDU: 4 Sitze
- GRÜNE: 3 Sitze
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Hohenwettersbach
Mit acht Plätzen ist der Ortschaftsrat in Hohenwettersbach das kleinste Gremium dieser Art in der Fächerstadt. Bis 2024 sind die Vertreter mit der Wahl vom 26. Mai 2019 bestimmt. Das Ergebnis der Wahl sieht wie folgt aus:
Sitzverteilung Ortschaftsrat Hohenwettersbach
- SPD/BL-Ho: 4 Sitze
- CDU: 3 Sitze
- FDP: 1 Sitz
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Wolfartsweier
Die Interessen der Bürger in Wolfartsweier vertritt ein neu gewählter Ortschaftsrat auch in Wolfartsweier. Zehn Stimmen durften bei der entsprechenden Wahl am 26. Mai 2019 abgegeben werden. Wer die meisten Stimmen auf sich versammelt hat, lässt sich hier ablesen:
Sitzverteilung Ortschaftsrat Wolfartsweier
- SPD: 6 Sitze
- CDU: 2 Sitze
- FDP: 2 Sitze
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Wettersbach
Die Beratung der Ortsverwaltung, die Vorberatung ortsrelevanter Angelegenheiten, Entscheidungen bezüglich übertragbarer Angelegenheiten – all diese Aufgaben fallen auch beim Ortschaftsrat in Wettersbach an, der aus 20 Vertretern besteht. Mit der Wahl am 26. Mai 2019 wurden diese Ortschaftsräte gewählt:
Sitzverteilung Ortschaftsrat Wettersbach
- CDU/FW Wettersbach: 5 Sitze
- SPD: 3 Sitze
- BFW: 5 Sitze
- FDP: 3 Sitze
Ergebnisse Ortschaftsratswahl 2019 in Neureut
Da der Stadtteil Neureut nur wenig kleiner ist als Durlach, ist der Ortschaftsrat nur geringfügig kleiner. 20 Stimmen durften hier bei der Wahl vergeben werden. Das ergibt die folgende Verteilung der Stimmen:
Sitzverteilung Ortschaftsrat Neureut
- CDU: 6 Sitze
- SPD: 3 Sitze
- GRÜNE: 6 Sitze
- FDP: 3 Sitze
- AfD: 1 Sitz
- FÜR Karlsruhe: 1 Sitz