Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg: Staus erwartet

Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg: Staus erwartet

Quelle: Michael Kappeler/dpa/Symbolbild
dpa

Der ADAC erwartet an diesem Wochenende die letzte große Reisewelle im Sommerurlaubsverkehr. Denn die Ferien neigen sich nun auch in Bayern und Baden-Württemberg dem Ende zu – der ADAC rechnet daher mit Staus besonders in Süddeutschland.

Wie der Automobilclub am Montag weiter mitteilte, reisen viele Menschen außerdem zur Auto- und Verkehrsmesse IAA in München. Bei schönem Wetter dürften auch viele Ausflügler unterwegs sein.

Mehrere Autobahnabschnitte in ganz Deutschland können von Staus betroffen sein: unter anderem die Autobahn 8 zwischen Salzburg – München – Stuttgart und die A6 zwischen Heilbronn – Nürnberg.

Auch im Nachbarland Österreich enden die Sommerferien. Autofahrer können sich auf den klassischen Ferienautobahnen auf volle Straßen einstellen. Dazu gehören den Angaben nach die Tauern-, Fernpass-, Arlberg-, Rheintal-, Brenner-, Karawanken- und Gotthard-Routen.

Rückreisenden wird geraten, antizyklisch zu fahren und die Stoßzeiten – Samstag- und Sonntagnachmittag – zu meiden, wie eine Sprecherin des ADAC sagte. Wenn möglich, sollte man früh aufbrechen oder spät nachts fahren – aber nur gut ausgeruht.

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.