News aus Baden-Württemberg
Gemeinden mit Badeseen schauen wachsam aufs heiße Wochenende

News aus Baden-Württemberg Gemeinden mit Badeseen schauen wachsam aufs heiße Wochenende

Quelle: Christoph Schmidt

Vor dem Wochenende mit hochsommerlichen Temperaturen herrscht wegen der Corona-Bestimmungen an einigen großen Seen im Land erhöhte Wachsamkeit.

Um die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, wird die Gemeinde Sipplingen am Bodensee von diesem Freitag an «vereinzelte Bereiche der Uferanlagen sowie des Westhafens sperren». Diese Sperrungen gelten bis zum 15. September von Freitag bis Sonntag von jeweils 11.00 bis 17.00 Uhr.

Zudem behält sich Bürgermeister Oliver Gortat vor, die Stellen auch von Montag bis Donnerstag zu diesen Zeiten dicht zu machen, falls die Mindestabstände auch dann nicht mehr eingehalten werden könnten. Von ähnlichen Diskussionen habe er auch in anderen See-Gemeinden gehört, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Ravensburg. Wegen der längeren Uferlinie am Bodensee sei die «Gesamtthematik aber nicht so dramatisch wie am Breitenauer See». Dieser See bei Obersulm (Kreis Heilbronn) ist seit vergangenem Freitag gesperrt.

Noch nicht ganz so weit gehen bislang die Verantwortlichen im Schwarzwald. Allerdings behalten sie die Entwicklung am Titisee, Schluchsee und dem Windgfällweiher genau im Blick. Die Polizei werde am Wochenende zusätzliche Streifen an den Seen einsetzen, um auch die Einhaltung der Hygienebestimmungen zu kontrollieren, sagte ein Sprecher des Polizeireviers Titisee-Neustadt.

Auch am beliebten Baggersee in Kirchentellinsfurt bei Tübingen herrscht Wachsamkeit. «Wir müssen dieses Wochenende abwarten. Wenn wir dann erkennen, es geht nicht mehr, kann es sein, dass wir den See sperren», sagte der Bürgermeister Bernd Haug. Er hoffe jedoch sehr, dies vermeiden zu können.

Weitere News aus der Region

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.