Event im Badischen Staatstheater Karlsruhe 43. Händel-Festspiele in Karlsruhe – Programm & Highlights
2020 finden die Internationalen Händel-Festspiele zum 43. Mal in der Fächerstadt im Badischen Staatstheater statt. Alljährlich feiern die Karlsruher mit Operninszenierungen der Werke des Barockkomponisten Georg Friedrich Händel dessen Geburtstag.
Internationale Händel-Festspiele in Karlsruhe
Georg Friedrich Händel gilt als einer der größten Komponisten, die je gelebt haben. Der Komponist zählt bis heute zu den berühmtesten und wichtigsten Komponisten des Barockzeitalters und komponierte mehr als Bach und Beethoven zusammen. Ihm zu Ehren werden jedes Jahr im Februar – rund um seinen Geburtstag am 23. Februar – die Internationalen Händel-Festspiele im Badischen Staatstheater in Karlsruhe veranstaltet. Diese finden 2020 vom 14. Februar bis zum 28. Februar statt.
43. Händel-Festspiele in Karlsruhe – 2020
„Wer Händel will, muss nach Karlsruhe!“, so lautet die Devise, welche auch 2020 rund um die Internationalen Händel-Festspiele genannt wird. Denn auch die 43. Ausgabe der Festspiele lockt mit einem exklusiven Programm und Starbesetzung in das Badische Staatstheater. Neben Operninszenierungen mit international anerkannten Künstlern hält die 43. Ausgabe erneut Konzerterlebnisse führender Barock-Spezialisten bereit.
Im Mittelpunkt steht die Neuinszenierung von Händels Meisterwerk „Tolomeo, re d’Egitto“. Im Februar wird die Opernrarität zum ersten Mal überhaupt in der Fächerstadt zu erleben sein. Der junge Shootingstar Jakub Józef Orliński debütiert in der Titelrolle als „König von Ägypten“, der vom Leben enttäuscht und doch positiv überrascht wird.
Sein Karlsruher Operndebüt gibt außerdem auch Dirigent Federico Maria Sardelli als Musikalischer Leiter am Pult der Händel-Solisten. Regisseur Benjamin Lazar inszeniert nach seinen Interpretationen von „Riccardo Primo“, „Die Kinder des Olymp“ sowie „Pelleas und Melisande“ erneut am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Die Wiederaufnahme von „Serse“, dem Publikumsliebling der Händel-Festspiele im Jahr 2019, bildet ein weiteres Highlight des Programms 2020.
Aber auch die Konzerte warten mit hochkarätigen Musikern und vielversprechenden Programmen auf. Neben dem alljährlichen „Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten“ dürfen sich die Besucher auf die „Händel-Gala“ freuen! Star-Countertenor Valer Sabadus kehrt zudem zurück nach Karlsruhe, begleitet vom deutschen Ensemble für Alte Musik Nuovo Aspetto!
Das Programm im Überblick – Händelfestspiele 2020
Die einzelnen Ticketpreise für die Vorstellungen der 43. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe sind auf der Internetseite des Badischen Staatstheaters einzusehen und sind dort auch zu erwerben. Weitere Details zu den einzelnen Programmpunkten sind ebenfalls der Internetseite des Badischen Staatstheaters zu entnehmen.
Datum | Uhrzeit | Programm |
Sonntag, 09. Februar 2020 | 11:00 Uhr bis 12:10 Uhr | Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
Freitag, 14. Februar 2020 | 18:00 Uhr | Eröffnung der 43. Internationalen Händel-Festspiele |
18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr bis 22:15 Uhr |
Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel | |
Samstag, 15. Februar 2020 | 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr | Von Rom nach London – Wege zu Händels „Tolomeo, re d’Egitto“ – Teil 1 |
11:00 Uhr bis 12:45 Uhr | Tolomeo e Alessandro | |
15:15 Uhr bis 17:00 Uhr | Von Rom nach London – Wege zu Händels „Tolomeo, re d’Egitto“ – Teil 2 | |
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | Gala-Konzert – Valer Sabadus & Nuova Aspetto | |
Sonntag, 16. Februar 2020 | 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr | Preisträgerkonzert des Händel-Jugendpreises der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e.V. |
14:30 Uhr Einführung
15:00 Uhr bis 18:15 Uhr |
Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel | |
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Abendsterne 1 – Halle – Rom – London Stationen im Leben Händels | Coro Piccolo & Karlsruher Barockorchester | |
Dienstag, 18. Februar 2020 | 20 Uhr bis 22:00 Uhr | Abendsterne 2 – Cameron Shahbazi & Mahan Esfahani |
Mittwoch, 19. Februar 2020 | 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr bis 22:15 Uhr |
Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
Donnerstag, 20. Februar 2020 | 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr | 3. Sonderkonzert – Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten |
Freitag, 21. Februar 2020 | 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Serse | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
Samstag, 22. Februar 2020 | 17:30 Uhr Einführung
18:00 Uhr bis 21:15 Uhr |
Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
Sonntag, 23. Februar 2020 | 10:30 Uhr | Ökumenischer Festgottesdienst Händel-Festspiele |
14:30 Uhr Einführung
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Serse | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel | |
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Abendsterne 3 – O Solitude | Terry Wey mit Luca Pianca & Vittoria Ghielmi | |
Montag, 24. Februar 2020 | 20:00 Uhr | Kammerkonzert der Deutschen Händel-Solisten |
Dienstag, 25. Februar 2020 | 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr bis 22:15 Uhr |
Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
Mittwoch, 26. Februar 2020 | 18:30 Uhr Einführung19:00 Uhr bis 23:00 Uhr | Serse | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
Freitag, 28. Februar 2020 | 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
Serse | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |
19:00 Uhr bis 22:15 Uhr | Tolomeo, re d’Egitto | Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel |