Nachrichten
Hochwasser zerstört teilweise Futter und Ernte

Nachrichten Hochwasser zerstört teilweise Futter und Ernte

Quelle: Jason Tschepljakow/dpa
dpa

Das Hochwasser hat auch den baden-württembergischen Landwirten teilweise stark zugesetzt.

Besonders betroffen seien landwirtschaftliche Betriebe in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen, Biberach, Alb-Donaukreis, Reutlingen, Tübingen, Göppingen, Ostalbkreis, Esslingen und dem Rems-Murr-Kreis, teilte das Agrarministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. Überschwemmungen von Höfen und Ställen seien nur in Einzelfällen aufgetreten. Die Ställe konnten rechtzeitig evakuiert werden.

Eine Sprecherin des Landesbauernverbands sagte: «Die Schäden sind örtlich recht unterschiedlich.» Im badischen Landesteil und entlang der A81 Richtung Bodensee kam es nach Angaben des Ministeriums nur zu geringen Schäden.

Eine erste Schadensabfrage auf Landkreisebene ergab für Baden-Württemberg über 95.000 Hektar starkregengeschädigte und 26.000 Hektar überschwemmte Ackerflächen sowie über 85.000 Hektar starkregengeschädigtes und über 22.000 Hektar überschwemmtes Grünland. «Die vielen Niederschläge werden nicht überall zu Totalausfällen führen.» Allerdings sei nach jetzigem Kenntnisstand von erheblichen Ertrags- und Qualitätsverlusten auszugehen, teilte das Agrarministerium weiter mit. Die erste Grünfutterernte (Silage/Heu) konnte bisher nur von 70 Prozent der Betriebe abgeschlossen werden.

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.