News aus Baden-Württemberg
Hohe Anzahl von Beschäftigten in Kitas in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Hohe Anzahl von Beschäftigten in Kitas in Baden-Württemberg

Quelle: Jens Kalaene
dpa

Mit knapp 120.000 Beschäftigten haben zum 1. März 2022 so viele Menschen wie noch nie in den Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg gearbeitet.

Das pädagogische Personal in den Kitas sei damit seit 2012 um 70 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag mit. Etwa 103 500 Menschen waren demnach als Pädagoginnen und Pädagogen tätig. Die übrigen Angestellten arbeiteten in den Bereichen Verwaltung und Einrichtungsleitung sowie Hauswirtschaft und Technik.

Der Anteil an männlichen Pädagogen war laut Statistischem Landesamt im vergangenen Jahr mit knapp sieben Prozent zwar noch recht gering. Allerdings werde das Berufsfeld für Männer allmählich attraktiver. Im Vergleich zum Jahr 2012 habe sich der Anteil der männlichen Beschäftigten fast verdoppelt. Knapp 6700 Männer waren demnach im März 2022 in den Kindertageseinrichtungen des Landes pädagogisch tätig. Dabei arbeiteten im Stadtkreis Freiburg mit etwa 16 Prozent landesweit die meisten Männer als Pädagogen in Kitas. Der Anteil war dahingehend in städtischen Kitas allerdings weitaus höher als in ländlicheren Kreisen.

Der Anteil der Erzieherinnen und Erzieher machte im März 2022 weiterhin den Großteil des pädagogischen Personals in den Kitas aus, nahm im Vergleich zu 2012 aber um etwa zehn Prozent ab, so das Statistische Landesamt. Bei den Beschäftigten mit Hochschulabschluss und dem Anteil an Auszubildenden war hingegen ein deutlicher Anstieg erkennbar. Zudem unterscheide sich die Personalstruktur in den Kitas auf dem Land und in der Stadt teils deutlich. In Städten wie Freiburg oder Heidelberg arbeiteten mehr Menschen mit Hochschulabschluss als in ländlicheren Kreisen wie Tuttlingen oder dem Zollalbkreis.

 

Weitere Nachrichten

Ehemann von getöteter Frau in Philippsburg festgenommen

Nach dem gewaltsamen Tod einer 36-Jährigen in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) am vergangenen Wochenende ist der Ehemann der Toten als mutmaßlicher Täter festgenommen worden.

Europa-Park eröffnet neue Achterbahn Anfang 2024

Achterbahnfans müssen auf eine neue Attraktion in Deutschlands größtem Freizeitpark noch warten. Es gibt aber zum Saisonstart am Wochenende einen neuen Themenbereich. Dort geht es mit Ballons etwas gemächlicher zu.

Rauch aus dem Motorraum: Lastwagen auf A8 in Brand geraten

Ein Lastwagen ist am Donnerstag auf der Autobahn 8 bei Pforzheim in Brand geraten.

Am Montag: Großer Warnstreik bringt Verkehr in Baden-Württemberg zum Stillstand

Bahn, Busse, Flughäfen: Mit einem gemeinsamen Warnstreik wollen zwei Gewerkschaften am Montag große Teile des öffentlichen Verkehrsnetzes in Deutschland lahmlegen. Betroffen sind auch zahlreiche Kommunen im Südwesten - mit Folgen für Hunderttausende Menschen.

Geld Euro Verluste

Land fördert Kulturdenkmäler mit rund sechs Millionen Euro

Rund sechs Millionen Euro hat das Land Baden-Württemberg für die Förderung von Kulturdenkmälern freigegeben.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.