Ohne Termin zum Piks in ECE Center, DHBW und Schloss
In Karlsruhe wird weiter geimpft: Sonderimpfaktionen im November

Ohne Termin zum Piks in ECE Center, DHBW und Schloss In Karlsruhe wird weiter geimpft: Sonderimpfaktionen im November

Quelle: Christoph Schmidt

Weiterhin haben Impfwillige die Möglichkeit, sich vom Mobilen Impfteam (MIT) des Städtischen Klinikums Karlsruhe spontan gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Denn viele Sonderaktionen laufen in Karlsruhe auch nach Schließung der Impfzentren weiter.

Sonderaktionen in Karlsruhe laufen weiter

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, haben Impfwillige weiterhin die Möglichkeit, sich vom Mobilen Impfteam (MIT) des Städtischen Klinikums Karlsruhe spontan gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Die Sonderaktionen laufen in Karlsruhe auch nach Schließung der Impfzentren weiter.

So ist das Impfen beim Shoppen im ECE Center Ettlinger Tor noch bis einschließlich Samstag, 20. November, möglich. Außer samstags (10:00 Uhr bis 15:00 Uhr), können sich Impfwillige werktags täglich zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr impfen lassen.

 

Weitere Impf-Aktionen im Überblick

Zusätzlich ist ein Impfteam am Donnerstag, 11. November, sowie am Donnerstag, 18. November, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Mensa der Dualen Hochschule (Erzbergerstraße 121) vor Ort.

Weitere Aktionen werden regelmäßig unter impfen-ka.de veröffentlicht.

 

Corona-Schutzimpfung in Regelversorgung

Aktuell wird die Corona-Schutzimpfung hauptverantwortlich durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte durchgeführt, heißt es in der Pressemeldung.

Wer keine Hausarztpraxis hat, kann auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg den Standort der nächstgelegenen Corona-Schwerpunktpraxis finden und telefonisch einen Termin für eine Erst-, Zweit oder Auffrischimpfung vereinbaren. Für Einrichtungen sind weiterhin Mobile Impfteams unterwegs.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.