Nachrichten
Internationaler Museumstag in der Fächerstadt – das gibt es zu entdecken

Nachrichten Internationaler Museumstag in der Fächerstadt – das gibt es zu entdecken

Quelle: Melanie Hofheinz

Am Sonntag, 19. Mai 2024, wird der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Auch in Karlsruhe öffnen die Museen ihre Türen und laden zu kleinen und großen Entdeckungsreisen ein. meinKA hat eine Auswahl des Angebots in einem Überblick zusammengestellt.

Badisches Landesmuseum – viele Führungen

Das Badische Landesmuseum lädt am 19. Mai 2024, zu mehreren Kurzführungen ein. Beginn ist ab 11:00 Uhr.

  • Antike Kulturen im Spiegel moderner Kunst
  • Teeschalen von Tomasz Niedziółka
  • Welterbe des Mittelalters
  • WohnSitz!
  • Guttere und Buddele in neuem Design. Bemalen von Glasflaschen
  • Geschichte(n) auf Stoff!
  • Tonangebend. Starke Frauen und ihre Kunst 1918-1945
  • Alles zu seiner Zeit!

Weitere Informationen.

 

Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach

Im Pfinzgaumuseum der Durlacher Karlsburg gibt es die Sonderausstellung „Durlach x 100. 100 Schenkungen aus 100 Jahren Pfinzgaumuseum“ zu sehen. Der Eintritt und die Führung sind 19. Mai 2024, kostenlos.

 

Gratis ins Karlsruher Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum in Karlsruhe lockt am 19. Mai 2024, mit gratis Eintritt. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr kann das Museum und seine aktuellen Ausstellungen am Friedrichsplatz besucht werden.

Weitere Informationen.

 

Badisches Schulmuseum in Karlsruhe

Das Badische Schulmuseum befindet sich in der Waldenserschule im Karlsruher Stadtteil Palmbach. Am 19. Mai 2024, werden Führung durch das Schulmuseum sowie historischer Schulunterricht „Wie es früher war“ geboten.

 

Die Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe

Die Staatliche Kunsthalle bietet am 19. Mai 2024, ein umfangreiches Angebot. Hierzu gehören:

  • 360-Grad-Challenge
  • Digitale Werkpräsentation
  • Kunstsnack – Der neue Podcast der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
  • In Piranesis Werkstatt: Die Karlsruher Alben
  • KunsthalleKarlsruhe@ZKM – Ein neuer Blick auf die Sammlung
  • Pilzpaläste und Tütentürme. Bauen für morgen

Weitere Informationen.

 

Ein Einblick in die Städtische Galerie

Die Städtische Galerie öffnet ebenfalls am Internationalen Museumstag und bietet die Führung „gute Aussichten. FOKUS: Mexiko – Deutschland“ sowie „Fernweh? Auf Reisen mit der Collagetechnik“.

Weitere Informationen.

 

Zentrum für Kunst & Medien Karlsruhe

Das ZKM lädt am 19. Mai 2024, zu gleich mehreren Führungen ein:

  • Führung Ein_Blick
  • Führung Architek_Tour
  • Führung Über_Blick

Weitere Informationen.

 

Aktionen und Führungen der Karlsruher Museen im großen Überblick.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Karlsruher Verwaltungsgericht: Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

2025 endet die Amtszeit der für das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestellten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Für die neue fünfjährige Amtsperiode sucht die Stadt Karlsruhe Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe, wird informiert.

Die Garnisonskirche in Knielingen: Ein verlassenes Denkmal mitten im Neubaugebiet

Wer im Karlsruher Stadtteil Knielingen unterwegs ist, entdeckt mitten im Neubaugebiet „Knielingen 2.0" eine verlassene Kirche: die Garnisonskirche der amerikanischen Besatzungstruppen. Das denkmalgeschützte Gebäude steht seit 2012 leer - das soll sich ändern.

Redaktionstipp

Am Wochenende noch nichts vor? Hier kommen 5 Karlsruher Eventtipps!

Am Wochenende noch nichts geplant? In Karlsruhe warten am 22. März 2024, einige tolle Veranstaltungen und Aktionen! Egal ob sportlich, unterhaltsam oder eine gute Tat - in den meinKA-Tipss ist für jeden etwas dabei.

Innenstadt von oben

Digitalisierung der städtischen Infrastruktur: Aufnahmefahrten in Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe hat georeferenzierte Panoramaaufnahmen in Auftrag gegeben, das geht aus einer Pressemeldung vom 20. März 2025, hervor. Hierfür sollen Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Karlsruhe durch die Firma CycloMedia durchgeführt werden.

Neues Wohnkonzept für Studierende entsteht in ehemaligem Karlsruher Bürogebäude

In Karlsruhe, nahe dem Entenfang, entsteht derzeit ein neues Wohnkonzept für Studierende: Auf einer Wohn- und Nutzfläche von insgesamt 1.500 Quadratmetern sind 29 Wohngemeinschaften und Lofts für insgesamt 56 Studierende geplant.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.