Neues vom Karlsruher SC
Karlsruher SC entlässt Sport-Geschäftsführer Oliver Kreuzer

Neues vom Karlsruher SC Karlsruher SC entlässt Sport-Geschäftsführer Oliver Kreuzer

Quelle: TMC-Fotografie.de Tim Carmele

Der Beirat der KSC GmbH & Co. KGaA hat mehrheitlich eine strategische Neuausrichtung im sportlichen Bereich beschlossen. In diesem Zuge wurde Oliver Kreuzer als Geschäftsführer Sport mit sofortiger Wirkung abberufen, wird in einer Pressemeldung informiert.

„Handlungsfelder wurden intensiv analysiert“

Mit der Fertigstellung des neuen BBBank Wildparks im kommenden Sommer ende für den Karlsruher SC der mehrjährige Veränderungsprozess und gehe in einen Weiterentwicklungsprozess über, heißt es in der Pressemeldung des Karlsruher SC.

Man habe „alle für den Profifußball relevanten Handlungsfelder intensiv analysiert“, wird weiter mitgeteilt. Bei der Analyse des Handlungsfelds Sport wurde demnach festgestellt, dass eine dauerhafte wirtschaftliche Stabilität nur dann möglich sei, wenn durch das Erreichen von sportlichen Zielen auch die entsprechenden direkt vom Sport beeinflussten Einnahmen generiert werde.

„Im Wesentlichen geht es hierbei um die Einnahme von TV-Geldern sowie von Transfererlösen. In beiden Einnahmefeldern bewegt sich der KSC seit längerer Zeit weit unter dem Durchschnitt der 2. Bundesliga“, informiert der KSC weiter.

 

Oliver Kreuzer als Geschäftsführer-Sport abberufen

In diesem Zuge wurde Oliver Kreuzer als Geschäftsführer Sport mit sofortiger Wirkung abberufen. Um die personelle Neubesetzung des Bereichs Sports schnellstmöglich umzusetzen, wurde bereits ein geordneter Prozess gestartet, so der KSC.

„Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Oliver Kreuzer für die geleistete Arbeit als Geschäftsführer! Auf Basis der umfangreichen Analysen in den letzten Monaten haben wir uns für eine strategische Neuausrichtung des sportlichen Bereichs entschieden, um auch in diesem Handlungsfeld sowohl sportlich, aber insbesondere auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein“, so Holger Siegmund-Schultze, Beiratsvorsitzender der KSC GmbH & Co. KGaA.

 

Mehr zum KSC

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.