Neues vom Karlsruher SC
Karlsruher SC verliert in Kiel: Jensen-Tor zu wenig

Neues vom Karlsruher SC Karlsruher SC verliert in Kiel: Jensen-Tor zu wenig

Quelle: Frank Molter/dpa/Archivbild

Ein Tor von Leon Jensen hat dem Karlsruher SC nicht zum Punktgewinn bei Holstein Kiel gereicht.

Die bedeutungslose Partie der 2. Fußball-Bundesliga verloren die Badener von Trainer Christian Eichner am Samstag 1:2 (0:1). Vor 11.366 Zuschauern trafen Steven Skrzybski (17.) per Foulelfmeter und Finn Porath (69.) für die Kieler, die nach drei Niederlagen ihre Negativserie beendeten. Jensen (74.) gelang der Anschlusstreffer für den KSC. Schon vor dem Spiel hatte der Klassenverbleib der beiden Mannschaften festgestanden.

Holstein-Trainer Marcel Rapp hatte einen Wechsel im Tor vornehmen müssen. Wegen eines Infekts fiel Robin Himmelmann aus. Für ihn bestritt Thomas Dähne nach Verletzungspause sein erstes Zweitliga-Spiel seit dem 21. Oktober. Rapps Kollege Christian Eichner setzte auf die Formation, die am vergangenen Spieltag mit dem 2:1 gegen Hannover 96 den Klassenverbleib vorzeitig perfekt gemacht hatte.

Die Kieler waren bemüht, nach drei 0:3-Pleiten einiges wiedergutzumachen. Von Beginn an hatten sie mehr Ballbesitz und belohnten sich früh: Skrzybski wurde von KSC-Verteidiger Christoph Kobald im Strafraum gefoult und verwandelte den Elfmeter selbst.

Den Karlsruhern fiel lange Zeit nichts ein. Erst im zweiten Abschnitt wurde die Partie ausgeglichener. Nach einer Stunde wechselten beide Trainer mehrmals. Kiels Rapp hatte mit seiner Maßnahme schnell Glück: Der eingewechselte Porath traf nach Pass des ebenfalls eingewechselten Benedikt Pichler. Nach dem Anschlusstreffer von Jensen drängte der KSC verstärkt auf den Ausgleich – ohne Erfolg.

 

Mehr zum KSC

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.