Neues vom Karlsruher SC
Karlsruher SC will Heimspiele mit Zuschauern austragen

Neues vom Karlsruher SC Karlsruher SC will Heimspiele mit Zuschauern austragen

Quelle: Thomas Riedel

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC will in der kommenden Saison offenbar zumindest eine kleine Anzahl an Zuschauern zu seinen Heimspielen ins Stadion lassen.

„Zwischen 200 und 450“, sagte Geschäftsführer Michael Becker Medienberichten zufolge am Mittwoch, den 26. Augugst 2020.

„Insgesamt sind nach der aktuellen Verordnung bis zu 500 Personen erlaubt. Die Frage ist, wen das Gesundheitsamt alles in die 500 rein zählt – denn es sind ja auch Ordner, TV-Produktionspersonal, Spieler und Presse vor Ort.“Bei 200 Besuchern plane der Club mit 100 Businessgästen und 100 vorher ausgelosten Zuschauern, die Mitglieder oder Dauerkarteninhaber sind.

„Die zu erwartende Einnahme pro Spiel bewegt sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Lücke von drei Millionen Euro durch Corona schließen wir mit 200 oder 450 Zuschauern nicht“, sagte Becker und zeigte Verständnis für die Fanszene: „Sie sagt nach wie vor: Alle oder keine.“

Sie sehe aber auch die betriebswirtschaftliche Last des Clubs. Für den finanziell gebeutelten KSC seien eben auch 10.000 Euro schon viel Geld, so der Geschäftsführer. Der Lizenzspieleretat der Badener für die bevorstehende Spielzeit werde sich zwischen 8,5 und 9,5 Millionen Euro einpendeln.

 

Mehr zum KSC

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.