News aus Baden-Württemberg
Karlsruher Yannick Hanfmann gewinnt Finale der Tennis-Serie

News aus Baden-Württemberg Karlsruher Yannick Hanfmann gewinnt Finale der Tennis-Serie

Quelle: Thomas Frey

Karlsruher Yannick Hanfmann hat das Finale der Turnierserie des Deutschen Tennis Bundes gewonnen.

Der 28-Jährige aus Karlsruhe profitierte am Freitag in Großhesselohe von der Aufgabe des Gruppensiegers Oscar Otte. Hanfmann führte mit 7:5, 2:1, als der Kölner aufgrund einer Fußverletzung zurückzog.

Hanfmann kassierte mit dem Gesamtsieg ein Preisgeld von 8000 Euro. Am Donnerstag hatte er das abschließende Gruppenspiel der Finalrunde gegen Otte noch verloren, war aber mit nur einem Erfolg aus drei Partien ins Endspiel eingezogen.

Auch das Spiel um Platz drei wurde nicht zu Ende gespielt. Der einstige Davis-Cup-Spieler Cedrik-Marcel Stebe aus Vaihingen traf sich nach DTB-Angaben selbst mit dem Schläger ins Gesicht, zog sich eine Platzwunde zu und musste deswegen beim Stand von 4:6, 5:2 aus seiner Sicht aufgeben. Der frühere French-Open-Achtelfinalist Maximilian Marterer aus Nürnberg wurde damit Dritter.

In Versmold bei der Finalrunde der Damen verlor Fed-Cup-Spielerin Laura Siegemund auch ihr zweites Spiel. Die favorisierte Metzingerin musste sich der Hamburgerin Tamara Korpatsch mit 4:6, 6:2, 4:6 geschlagen geben. Wegen eines Magen-Darm-Infekts erklärte sie dann am Abend ihren Ausstieg aus der Turnierserie. Lisa Ponomar tritt für Siegemund an, die vor ihren beiden Niederlagen in der Finalrunde all ihre Partien der Serie gewonnen hatte.

Mit der Serie, die Anfang Juni begonnen hatte, wollte der DTB seinen Spielern Matchpraxis in der Coronavirus-Krise ermöglichen, es waren nur deutsche Teilnehmer zugelassen. Die Platzierungsspiele der Damen sind am Sonntag.

Weitere News aus der Region

Erneuerbare Energien: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist.

Weiterer Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden - jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.

Haushaltspläne: 31 von 35 Landkreise schreiben rote Zahlen

Die Landkreise im Südwesten stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Fast 90 Prozent können ihre laufenden Ausgaben nicht mehr decken. Präsident Joachim Walter spricht von einem «Kipppunkt».

3,1 Milliarden Euro mehr - EnBW schließt Kapitalerhöhung ab

Konzernchef Stamatelopoulos warb frühzeitig bei den Anteilseignern für mehr finanzielle Beinfreiheit. Nun ist der Schritt vollzogen. Doch warum braucht der Energieversorger mehr Geld?

Prognose für 2050: Droht Baden-Württemberg auszutrocknen?

Längere Trockenperioden setzen der Wasserversorgung in Baden-Württemberg zu. Künftig könnte es an sehr heißen Tagen Probleme geben. So will das Land gegensteuern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.