Spieltag 3
Kein Sieger im Baden-Derby: KSC & Sandhausen trennen sich torlos

Spieltag 3 Kein Sieger im Baden-Derby: KSC & Sandhausen trennen sich torlos

Quelle: TMC-Fotografie.de/ Tim Carmele

Am dritten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga reiste der Karlsruher SC zum SV Sandhausen. Das badische Derby war auf Samstag, 14. August 2021, 13:30 Uhr terminiert. In einer Partie, die keine größeren Höhepunkte hatte, trennten sich die Mannschaften torlos.

Der Karlsruher SC zu Gast in Sandhausen

Der KSC ist mit zwei Siegen in die Saison 2021/22 gestartet – gegen den SV Sandhausen sollte am dritten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga der dritte Saisonsieg eingefahren werden.

Kampflos wollte dich der SV Sandhausen allerdings nicht geschlagen geben. Denn auch wenn die Gastgeber in den ersten beiden Saisonspielen Niederlagen hinnehmen mussten – so sollte gegen die Blau-Weißen die Kehrtwende eingeläutet werden.

 

Die KSC-Startelf: Marius Gersbeck, Sebastian Jung, Christoph Kobald, Robin Bormuth, Philip Heise, Fabio Kaufmann, Jerome Gondorf, Marvin Wanitzek, Kyoung-Rok Choi, Fabian Schleusener, Philipp Hofmann

 

Halbzeit 1 – Keine Tore in der ersten Hälfte

Der KSC startete munter in die Partie und dominierte das Spiel schnell. Die Gastgeber verteidigten die Offensivversuche der Karlsruher meist sicher. Im Laufe des Spiels wurden Sandhausen mutiger und versuchte sich in Kontersituationen und zwang den KSC zu Fehlern.

Auch wenn der KSC insgesamt die bessere Mannschaft in der ersten Hälfte war, so schienen einige Spieler nicht richtig im Spiel angekommen zu sein: zu viele Fehler, zu wenige Ideen und einige Unstimmigkeiten prägten die Partie des KSC. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Sandhausen das 1:0 auf dem Fuß – dennoch: Die erste Hälfte war zusammengefasst recht höhepunktsarm und blieb torlos.

 

Halbzeit 2 – Kaum Torschüsse vom KSC

Ohne Wechsel ging es für die beiden Mannschaften in die zweiten 45 Minuten. Torchancen waren allerdings auch hier über weite Strecken Mangelware. Sandhausen versuchte sich vermehrt im Offensivspiel, während dem KSC die Kreativität und Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor fehlte.

In der 65. Minute kamen Marc Lorenz und Lucas Cueto für Fabian Schleusener und Fabio Kaufmann ins Spiel. Doch auch das verschaffte dem Spiel nicht die benötigte Frische. In der 85. Minute wechselte Trainer Christian Eichner noch Dominik Kother für Kyoung-Rok Choi ein.

In der Schlussphase witterte Sandhausen seine Chance auf einen Heimsieg und wurde nochmals offensiver – auch weil der KSC die Gastgeber aufgrund einiger Fehler dazu einluden. Nach vorne bekam der KSC kaum etwas auf die Reihe. So endete die Partie mit 0:0-Unentschieden.

 

Mehr zum KSC

Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

Am Samstag, 15. März 2025, hat die U19 des Karlsruher SC mit 2:0 (1:0) gegen die U19 des VfL Wolfsburg gewonnen. Damit hat sich der KSC im ausverkauften GRENKE Stadion für das Finale des DFB-Pokals der Junioren qualifiziert. Torschützen waren Leon Parduzi und Jassin Manai

KSC empfängt Ulm: Coach Eichner vom Ulmer Trainerwechsel überrascht

Auf den Karlsruher SC wartet ein baden-württembergisches Landesduell mit dem SSV Ulm. Ein Trainerwechsel beim Gegner sorgt für eine neue Situation, aber kaum Fragezeichen bei Coach Eichner.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Mikkel Kaufmann

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die KSC-Kulissen. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Mikkel Kaufmann.

0:3 in Darmstadt: Dämpfer für den Karlsruher SC

Die Karlsruher lassen gleich zu Beginn am Böllenfalltor eine Großchance liegen - und enttäuschen dann. Nach der Pause wird es deutlich. Die Aufstiegsplätze bleiben weiter ein ganzes Stück entfernt.

Duo mit Ladehemmung: KSC-Coach Eichner stärkt seine Stürmer vor Darmstadt-Spiel

Allgemein läuft's bei den Karlsruhern wieder. Fabian Schleusener und Mikkel Kaufmann warten aber weiter auf Tore. Trainer Christian Eichner springt ihnen vor dem Darmstadt-Spiel zur Seite.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.