News aus der Fächerstadt
KiX – das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

News aus der Fächerstadt KiX – das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Quelle: Pexels/Rosemary Ketchum

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt „KiX – das Kulturfestival der Kinder“ die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

„KiX – das Kulturfestival der Kinder in Karlsruhe

Vom 29. Mai bis 02. Juni 2023, lädt „KiX – das Kulturfestival der Kinder“ wieder in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) ein. Kostenfrei und ohne Anmeldung wird hier ein Programm mit Theater, Musik, Kunst, Fotografie, Kochen, Malen, Clownerie und vielem mehr für Kinder ab sechs Jahren geboten.

Im Laufe der Woche werden rund 1.500 Kinder erwartet. Veranstaltet wird KiX gemeinsam vom stja und vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe.

 

Eröffnungstag, offenes Angebot und Programm

Am Montag, 29. Mai können Kinder und ihre Eltern bei einem Eröffnungstag zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr hineinschnuppern und verschiedene Mitmachangebote nutzen.

Das offene Angebot steht dann von Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 02. Juni, jeweils 13:30 bis 17:30 Uhr, auf dem großen Gelände des Aktions- und Zirkusbüro zur Verfügung.

 

Zusätzliches Programm im Zelt

Neben den offenen Angeboten gibt es an mehreren Tagen ein zusätzliches Programm im Zelt: Am Dienstag, 30. Mai, 18:00 Uhr, wird der Autor Finn-Ole Heinrich im Zelt zu Gast sein und Geschichten erzählen.

Am Mittwoch, 31. Mai, 11:00 Uhr, präsentiert das Junge Staatstheater des Badischen Staatstheaters das Mitmachtheater Peter Pan. Am Donnerstag, 01. Juni, 18:00 Uhr, gibt das Kinderkonzert mit der Band Caramuru. Das große Abschlussfest findet dann am Freitag, 02. Juni, nachmittags statt.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!

Digital Female Leader Award: Zum zweiten Mal in Karlsruhe

Mit dem Digital Female Leader Award (#DFLA), einer Initiative von Global Digital Women, sollen erfolgreiche Business-Frauen sichtbar gemacht werden. Die Stadt Karlsruhe und die Messe Karlsruhe unterstützen diese Initiative 2023 zum zweiten Mal.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.