Fußball
Kleindienst unterschreibt bis 2025 beim 1. FC Heidenheim

Fußball Kleindienst unterschreibt bis 2025 beim 1. FC Heidenheim

Quelle: Daniel Karmann

Torjäger Tim Kleindienst bleibt beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Heidenheim.

Wie der Verein am Freitag mitteilte, unterschrieb der bisher vom belgischen Erstligisten KAA Gent ausgeliehene 25-Jährige einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Zur Ablösesumme für den 1,94 Meter großen Stürmer, der in der vergangenen Zweitliga-Rückrunde in 15 Spielen 11 Tore erzielte, machte der FCH keine Angaben.

Die Heidenheimer verpflichteten Kleindienst bereits zum vierten Mal. Nachdem der Angreifer im Sommer 2016 für ein Jahr auf Leihbasis vom Bundesligisten SC Freiburg gekommen war, hatte der FCH ihn im September 2019 schon einmal von den Breisgauern fest unter Vertrag genommen. Nach dem Verkauf an Gent im September 2020 kam Kleindienst im vergangenen Januar auf Leihbasis aus Belgien zurück auf die Schwäbische Alb.

«Tim passt sowohl menschlich als auch sportlich perfekt zu uns», sagte Heidenheims Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald. Mit seinen Toren, aber auch seinen läuferischen Stärken und im Spiel gegen den Ball sei er sehr wertvoll für die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt.

 

| Quelle: dpa/Daniel Karmann

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.