News aus der Fächerstadt
Kontrollen am Turmberg in Durlach durch Polizei und Stadt Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Kontrollen am Turmberg in Durlach durch Polizei und Stadt Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Am Wochenende, führten das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach zusammen mit der Verkehrspolizei, dem Kommunalen Ordnungsdienst und dem gemeindlichen Vollzugsdienst Kontrollen an den Zufahrtsstraßen zum Turmberg und der Turmberg-Plattform in Durlach durch.

Corona-Verordnung wurde eingehalten

Am Wochenende, von Samstag, 12. Juni 2021, 19:00 Uhr bis Sonntag, 13. Juni 2021, 00:30 Uhr führten das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach zusammen mit der Verkehrspolizei, dem Kommunalen Ordnungsdienst und dem gemeindlichen Vollzugsdienst Kontrollen an den Zufahrtsstraßen zum Turmberg und der Turmberg-Plattform durch.

Bei sommerlichen Temperaturen hielten sich zahlreiche Personen auf der Turmberg-Plattform auf. Die Bestimmungen der Corona-Verordnung wurden eingehalten, sodass ein einschreiten nicht erforderlich war, informiert die Polizei.

 

Zufahrtsstraßen wurden auch kontrolliert

Nach Schließung gegen 21:00 Uhr verließen die Personen die Plattform. Mehrere Personen hielten sich dann auf dem nahegelegenen Parkplatz auf.

An den Zufahrtsstraßen wurden Fahrzeuge und Fahrer kontrolliert. Es mussten mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden, informiert die Polizei weiter.

 

Weiterfahrt untersagt & einige Anzeigen

Fünf Fahrer waren mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Achtmal mussten der nicht angelegte Sicherheitsgurt und dreimal die Beförderung von Kindern ohne jegliche Sicherung beanstandet werden.

An zwei Fahrzeugen wurden technische Veränderungen vorgenommen, die ein Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge hatten. Eine Weiterfahrt wurde untersagt. Wegen widerrechtlichen Parkens wurden 20 Verwarnungen ausgesprochen. Drei Personen werden wegen widerrechtlicher Entsorgung ihres Mülls angezeigt.

 

Weitere Nachrichten

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.