Neues vom Karlsruher SC
KSC-Coach Eichner: Transfers dürfen sportliche Ziele nicht gefährden

Neues vom Karlsruher SC KSC-Coach Eichner: Transfers dürfen sportliche Ziele nicht gefährden

Quelle: Uli Deck/dpa

Trainer Christian Eichner kümmert sich nach der Freistellung von Sportchef Oliver Kreuzer beim Karlsruher SC aktuell auch um Transferangelegenheiten – und zieht für sich dabei eine «rote Linie».

Transfererlöse um jeden Preis sollte es nach Ansicht von Trainer Christian Eichner beim Karlsruher SC auch künftig nicht geben. «Am Ende ist das alles Entscheidende, dass der KSC, die Fans und alle in diesem Stadion minimum Zweitliga-Fußball haben», sagte der 40-Jährige vor der Partie beim SV Darmstadt 98 an diesem Freitag (18.30 Uhr/Sky). Die «rote Linie» werde für ihn genau dann überschritten, «wenn es darum geht, dass das sportliche Ziel gefährdet wird», erklärte Eichner.

KSC-Präsident Holger Siegmund-Schultze hatte dem am 1. April freigestellten Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer vorgeworfen, nicht genügend solcher Erlöse erwirtschaftet und keine entsprechenden Konzepte dafür vorgelegt zu haben. Nach Meinung von Siegmund-Schultze sind auch zu wenige Nachwuchstalente entwickelt und verkauft worden. «Mal nebenbei gesagt, der Nachwuchstopf ist von den Spielern her dieses Jahr und auch letztes Jahr ganz gut bedient worden», befand hingegen Trainer Eichner.

Der Coach, der in der neu gegründeten «Taskforce Sport» des KSC unter anderem mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Michael Becker vorerst Kreuzers Geschäfte übernommen hat, räumte allerdings auch einen neuen Blickwinkel ein. «Ich glaube, es ist wie bei allem im Leben. Wir brauchen in allen Bereichen eine gute Mischung», sagte Eichner.

Natürlich werde der Verein versuchen, künftig auch Transfererlöse zu erzielen. Diese Möglichkeit habe es jedoch auch in der Vergangenheit schon ein- oder zweimal in durchaus interessantem Rahmen gegeben. «Da haben wir aber alle als Club entschieden, dass wir das nicht tun», sagte Eichner.

 

Mehr zum KSC

KSC kann im Heimspiel wohl überraschend auf Kaufmann setzen

Mikkel Kaufmann spielt erst seit Kurzem für den KSC, war aber direkt umgeknickt. Nun gibt es überraschende Neuigkeiten vom Angreifer.

Gerichtsstreit zwischen KSC und Gondorf: Ex-Kapitän würde Geld spenden

Der Karlsruher SC und Ex-Profi Gondorf streiten sich vor Gericht. Der frühere Kapitän plant im Falle des Erfolgs etwas Überraschendes.

KSC-Rückkehrer Kaufmann fällt mehrere Wochen aus

Er kommt, um den abgewanderten Toptorjäger zu ersetzen. Doch nun kann Mikkel Kaufmann beim Karlsruher SC erst einmal nur zuschauen.

Spitze verpasst: KSC hadert nach Niederlage in Nürnberg

Die Karlsruher verlieren zum Rückrunden-Auftakt beim Club. Ein Last-Minute-Treffer entscheidet die Partie. Trainer Eichner ist genervt, Rückkehrer Kaufmann gleich verletzt.

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.