Spieltag 26
KSC empfängt Jahn Regensburg: „Benötigen eine gute Leistung“

Spieltag 26 KSC empfängt Jahn Regensburg: „Benötigen eine gute Leistung“

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga steht an. Am Sonntag, 13. März 2022 (13:30 Uhr), empfängt der Karlsruher SC den aktuellen Tabellennachbarn Jahn Regensburg im Wildpark. Nach den zwei Niederlagen in Hamburg wollen die Badener zurück in die Spur.

Karlsruher SC empfängt Jahn Regensburg

Die Auswärtsfahrt nach Hamburg war nicht sonderlich erfolgreich für den KSC: Nach dem Pokal-Aus gegen den HSV am Mittwochabend, 02. März, folgte samstags direkt die nächste Pleite in der Liga. Gegen Jahn Regensburg wollen die Blau-Weißen am Sonntag, 13. März 2022 (13:30 Uhr) nun wieder punkten.

In der Tabelle trennt die beiden Mannschaften allerdings nur einen Punkt. Während der KSC bei 33 Zählern steht, konnten die Regensburger bislang 32 Punkte sammeln. Doch wie der KSC mussten die Gäste zuletzt eine Niederlage verbuchen, als sie bei Erzgebirge Aue mit 1:0 verloren. Das Hinspiel im Oktober zwischen dem KSC und Regensburg endete 2:2-Unentschieden.

 

Eichner: „Benötigen eine gute Leistung“

KSC-Trainer Christian Eichner blickte am Freitag, 11. März 2022, während der Pressekonferenz auf eine „gute, ganze Trainingswoche“ zurück. Nach der weniger erfolgreichen Woche in Hamburg, in der das DFB-Pokal-Aus beim HSV und eine Niederlage gegen St. Pauli verkraftet werden musste, durften die KSC-Spieler kurz pausieren, um „auf andere Gedanken zu kommen“.

Inzwischen sei die Mannschaft wieder „optimistisch für Sonntag“, erklärte Eichner, der ein „klassisches 50:50-Spiel“ gegen Jahn Regensburg erwartet. „Wir benötigen eine gute Leistung“, fügte der 39-Jährige hinzu.

 

40 Punkte: Ähnliches Saisonziel beim Gegner

Vorrangiges Ziel sei es nach 90 Minuten erfolgreich zu sein, so der KSC-Coach, der schnellstmöglich mit seiner Mannschaft die 40 Punkte erreichen möchte. „Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die ähnliche Saisonziele verfolgen und tabellarisch auf Augenhöhe sind“, weiß Eichner.

Neben Sebastian Jung, Marco Thiede, Jannis Rabold, Kyoung-Rok Choi und Leon Jensen seien „alle Mann an Bord“. Auch Kapitän Jerome Gondorf kehrt nach seiner Gelbsperre zurück in den Kader. „Jerome hat enormen Wert für die Mannschaft, er ist ein absoluter Führungsspieler – ich bin froh, dass er am Sonntag zurückkommt“, erklärt der KSC-Trainer.

 

Mehr zum KSC

Interview

KSC-Spieler Efe-Kaan Sihlaroğlu im Interview: "Ich spiele am liebsten auf der Acht"

Über acht Monate musste Efe-Kaan Sihlaroğlu, wegen eines Kreuzbandrisses, den er Ende Juli vergangenen Jahres erlitt, pausieren. Jetzt stand der Mittelfeldspieler, der als eines der größten Nachwuchstalente beim KSC gilt, endlich wieder auf dem Platz.

Kreuzer arbeitet an Stindl-Rückkehr zum KSC: "Haben Kontakt"

Sportchef Oliver Kreuzer beschäftigt sich einem Medienbericht zufolge intensiver mit einer Rückkehr des Mittelfeld-Routiniers Lars Stindl vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zum Zweitligisten Karlsruher SC.

Hüft-OP: KSC-Spieler O'Shaughnessy fehlt mindestens sechs Monate

Der Karlsruher SC muss auch in den kommenden Monaten auf Innenverteidiger Daniel O'Shaughnessy verzichten.

KSC in der Länderspielpause: Dieses Testspiel steht an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, steht ein Testspiel gegen den FC Schaffhausen auf dem Programm.

Trotz früher KSC-Führung: Heidenheim schlägt den Karsruher SC 5:2

Auch dank des Dreierpacks von Tim Kleindienst klettert der 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.