Spieltag 21
KSC fährt nach Sandhausen: „Müssen erwachsenes Auswärtsspiel machen“

Spieltag 21 KSC fährt nach Sandhausen: „Müssen erwachsenes Auswärtsspiel machen“

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Am Samstag, 13. Februar 2021 (13:00 Uhr) bestreitet der KSC sein Auswärtsspiel gegen den SV Sandhausen. Während die Blau-Weißen sich auf dem fünften Platz der Tabelle positioniert haben, sind die Sandhausener derzeit im Tabellenkeller zu finden.

SV Sandhausen empfängt den Karlsruher SC

Am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga reist der KSC nach Sandhausen. Die im Jahr 2021 ungeschlagenen Karlsruher möchten auch gegen den SV Sandhausen ihre „weiße Weste“ behalten und hoffen zudem auf drei Punkte. Zuletzt konnten die Jungs von Christian Eichner, nach einem 0:0 gegen Jahn Regensburg, nur einen Zähler verbuchen.

Damit waren die Blau-Weißen allerdings trotzdem erfolgreicher unterwegs als die Sandhausener. Diese mussten am 20. Spieltag beim St. Pauli, nach einer 2:1-Niederlage, ohne Punkte die Heimreise antreten. Mit 18 Zählern steht der SV Sandhausen derzeit auf dem 16. Tabellenplatz – anders der KSC, welcher bislang 33 Punkte sammelte und auf dem fünften Rang aktuell sogar ein wenig Aufstiegsluft schnuppern darf.

 

Eichner: „Gehörige Portion Selbstbewusstsein“

Der KSC fahre „mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein“ nach Sandhausen, teilt Trainer Christian Eichner in einer Pressekonferenz am Donnerstag, 11. Februar 2021, mit. Allerdings werde diese alleine nicht reichen, um Sandhausen zu schlagen. „Wir müssen ein erwachsenes Auswärtsspiel machen“, so Eichner und fordert von seinen Jungs am Samstag eine „sehr gute Leistung“.

Stabilität und das Minimieren von Fehlern sowie eine „fußballerische Durchschlagskraft nach vorne“ sieht Eichner als Mittel zum Erfolg. „Wir versuchen die Serie aufrechtzuerhalten“, so der KSC-Coach weiter.

 

Sandhausen: „extrem starke körperliche Präsenz“

Auch wenn Sandhausen derzeit im Tabellenkeller steht, hat Christian Eichner „großen Respekt vor der Mannschaft sowie der Leistung des Clubs in den letzten Jahren“. Die Stärken der Gastgeber sieht Eichner in deren „extrem starken körperlichen Präsenz“ sowie der „großen Erfahrung“ vieler Spieler im Kader.

Verletzungsbedingt fehlen werden den Blau-Weißen Jannis Rabold, Sebastian Jung, Tim Breithaupt, Janis Hanek, Philip Heise und Dirk Carlson.

 

Mehr zum KSC

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.

Remis im Südwest-Duell zwischen KSC und Kaiserslautern

Der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern haben sich im Südwest-Derby der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (1:1) getrennt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.