1. Runde im DFB-Pokal
KSC im DFB-Pokal – glorreiche Erfolge & die lange Durststrecke

1. Runde im DFB-Pokal KSC im DFB-Pokal – glorreiche Erfolge & die lange Durststrecke

Quelle: Pixabay

Am Montag, 09. August 2021 (18:30 Uhr), bestreitet der KSC die erste Runde des DFB-Pokals. Gegner der Blau-Weißen wird der Regionalligist und „Pokalschreck“ VfL Sportfreunde Lotte sein. meinKA hat einen Blick in die Pokal-Historie des KSC geworfen.

Der DFB-Pokal, seit 1935 ausgetragen, begeistert Fußballfans Jahr für Jahr. Bekanntermaßen können in diesem Wettbewerb die Kleinen auch einmal die Großen ärgern. Der Karlsruher SC fand sich bereits in beiden Rollen wieder – mal David, mal Goliath. meinKA blickt auf die illustre Geschichte des KSCs zurück.

 

Die goldene KSC-Zeit im Pokal: 1955 bis 1960

Die ersten Erfolge im DFB-Pokal ließen nach der Vereinsgründung nicht lange auf sich warten. 1955 konnte der Pokal das erste Mal in der Vereinsgeschichte gewonnen werden. Mit einem 3:2 gegen Schalke 04 schrieb sich die Truppe von Trainer Adolf Patek in die Fußballgeschichtsbücher ein.

Im Jahr darauf gelang dem KSC das Kunststück die Trophäe zu verteidigen. Gegen den Hamburger SV setzte man sich mit einem 3:1 im Finale, welches im Wildparkstadion ausgetragen wurde, durch. In der Saison 59/60 standen die Blau-Weißen abermals im Finale, unterlagen jedoch Borussia Mönchengladbach mit 2:3. Es sollte das letzte Finale für eine lange Zeit gewesen sein.

 

 

Die lange Pokal-Durststrecke: 1961 bis 1996

Zwar erreichten die Karlsruher noch einmal das Halbfinale des DFB-Pokals, in der Saison 60/61, doch begann in den 60er-Jahren eine lange Durststrecke. Bis zu den 1990er-Jahren war spätestens im Viertelfinale des Wettbewerbs Endstation für die Mannschaft aus Karlsruhe.

In dieser Zeitspanne begann ebenfalls die traurige Tradition des Ausscheidens in der ersten Runde – ein Ereignis, welches sich in der jüngeren Vergangenheit allzu häufig wiederholte. Die Rollen waren von nun an vertauscht, war man in den 50er Jahren noch einer der Großen des Wettbewerbs, zählte man jetzt zu den Außenseitern.

 

Finale 1996 – mit Winnie gegen die roten Teufel

In den 90er-Jahren war der KSC nicht nur etablierter Erstligist, sondern konnte auch wieder im DFB-Pokal auf sich aufmerksam machen. Unter Coach Winfried Schäfer erreichte man zu Beginn des Jahrzehnts dreimal das Viertelfinale. Die Krönung dieser erfolgreichen Zeit folgte mit dem Finaleinzug in der Saison 95/96.

Gegen den gerade abgestiegenen 1. FC Kaiserslautern hatte der Verein seit langem wieder die Favoritenrolle inne und verlor das Finale prompt mit 0:1. Im folgenden Jahr war man auf Wiedergutmachung aus, scheiterte jedoch gegen Energie Cottbus im Halbfinale. Es war der Beginn einer weiteren Leidenszeit im Pokalwettbewerb, welche bis heute andauern sollte.

 

| Quelle: Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild

 

Die jüngste Vergangenheit des KSC im Pokal

Von 1997 bis zur aktuellen Saison konnte der KSC nur viermal das Achtelfinale erreichen, ansonsten war spätestens in der dritten Runde Schluss. Zuletzt schied man sogar mehrmals schon jeweils in der ersten Runde aus.

In der Saison 2020/2021 bekam der KSC es gleich in der ersten Runde mit einem Erstligisten zu tun – gegen den 1. FC Union Berlin mussten sich die Badener geschlagen geben.

 

Philipp Hofmann (KSC 33) im Zweikampf gegen Nico Schlotterbeck (Union Berlin 4). | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

 

Mehr zum KSC

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.