Neues vom Karlsruher SC
KSC organisiert sich neu: Absage des Kreuzer-Nachfolgers

Neues vom Karlsruher SC KSC organisiert sich neu: Absage des Kreuzer-Nachfolgers

Quelle: Michael Schwartz/dpa/Archivbild

Einen Nachfolger für Oliver Kreuzer als Geschäftsführer Sport wird es beim Karlsruher SC nicht geben.

Der KSC wolle sich im sportlichen Bereich neu organisieren und vom 1. Juli an mit drei Bereichsleitern in der zweiten Führungsebene arbeiten, teilte der badische Fußball-Zweitligist am Mittwoch mit. Einen «Bereichsleiter Profis», den es neben einem «Bereichsleiter Scouting, Entwicklung & Analyse» und «Bereichsleiter aKAdemie» geben soll, haben die Karlsruher noch nicht gefunden.

«Mit einem nach aktuellem Stand favorisierten Kandidaten war der Karlsruher SC bereits schon sehr weit, jedoch hat diese Person dem Club aufgrund vorgreifender Medienberichte und dem damit verbundenen Vertrauensverlust abgesagt», hieß es in der Vereinsmitteilung. Medienberichten zufolge war der frühere KSC-Spieler Carsten Rothenbach Kandidat.

Am 1. April hatte sich der KSC überraschend von Sportchef Kreuzer getrennt, seitdem ist die Stelle vakant. Mit der Kaderplanung beschäftigt sich derzeit eine «Taskforce Sport», zu der neben anderen der kaufmännische Geschäftsführer Michael Becker und Trainer Christian Eichner gehören.

Bereichsleiter der aKAdemie bleibt Edmund Becker. Den Bereich Scouting, Entwicklung und Analyse übernimmt Michael Bischof, der sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung war. «Übergeordnetes Ziel der neuen Organisationsstruktur im Gesamtbereich Sport ist es, die Wahrscheinlichkeit für sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg weiter zu erhöhen», sagte KSC-Präsident Holger Siegmund-Schultze. Er hatte dem ehemaligen Sportgeschäftsführer Kreuzer vorgeworfen, nicht genügend Erlöse erwirtschaftet zu haben.

 

Mehr zum KSC

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.

Benedikt Bauer verlässt KSC und geht nach Regensburg

Der Außenspieler Bauer kam bei den Karlsruher Profis selten zum Zug. Jetzt zieht es ihn in die 3. Liga.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.