Spieltag 7
KSC reist ohne Kapitän Gondorf – aber mit Vorfreude – zum FC Schalke 04

Spieltag 7 KSC reist ohne Kapitän Gondorf – aber mit Vorfreude – zum FC Schalke 04

Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

Der siebte Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga steht bevor: Diesen eröffnet der KSC am Freitag, 17. September 2021 (18:30 Uhr) gegen den FC Schalke 04 in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen. Dabei müssen die Blau-Weißen auf zwei Stammkräfte verzichten.

Karlsruher SC reist nach Gelsenkirchen

Der KSC geht auf Auswärtsfahrt: Am Freitag, 17. September 2021, (18:30 Uhr) spielen die Badener gegen den Bundesligaabsteiger FC Schalke 04 in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen.

Nach sechs Spieltagen haben die Schalker bislang zehn Punkte gesammelt und konnten ihre letzten beiden Spiele gegen Fortuna Düsseldorf und Paderborn gewinnen. Der KSC liegt mit neun Punkten aus sechs Spielen nur knapp hinter den Gastgebern. Allerdings gingen die Badener schon seit mittlerweile vier Spielen in Folge nicht mehr als Sieger vom Platz.

 

Ausfallliste des Karlsruher SC wurde länger

Aufgrund von muskulären Problemen, welche sich Jerome Gondorf bei einem Zweikampf im Training zugezogen hat, muss der KSC-Kapitän leider beim Spiel gegen Schalke aussetzen.

Verzichten muss der KSC auch auf Sebastian Jung, der sich beim Training einen Kreuzbandriss zugezogen hat und daher längere Zeit ausfallen wird. „Das ist eine Tragödie – ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mir das für ihn leid tut“, sagte KSC-Coach Christian Eichner während der Pressekonferenz am Donnerstag, 16. September 2021.

Ebenso stehen Leon Jensen, Paul Löhr, Janis Rabold und Lazar Mirkovic verletzungsbedingt nicht im Kader der Karlsruher.

 

Eichner: „Brauchen ein riesengroßes Herz“

Doch auch wenn „zwei absolute Qualitätsspieler“ für das Schalke-Spiel wegbrechen, so habe der KSC auch „andere gute Jungs“, um diese Ausfälle aufzufangen, erklärte Eichner.

„Wir freuen uns extrem auf dieses Spiel – auf Schalke, gegen Schalke“, sagte der KSC-Trainer, der sich ein Zweitliga-Spiel erhoffe, welches „lange Zeit offen bleibt.“ Hier brauche seine Mannschaft ein „riesengroßes Herz“.

„Ich verschließe nicht die Augen vor den großen Qualitäten des Gegners – aber ich glaube an meine Mannschaft“, so Eichner abschließend.

 

Mehr zum KSC

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.