Neues vom Karlsruher SC
KSC TUT GUT.-Benefizspiel im Wildpark: KSC-Profis treffen auf den FC Basel

Neues vom Karlsruher SC KSC TUT GUT.-Benefizspiel im Wildpark: KSC-Profis treffen auf den FC Basel

Quelle: aim

Ende März ruht in Karlsruhe der Ball, es ist Länderspielpause – eigentlich. Denn am Donnerstag, 24. März hat der KSC den FC Basel beim „KSC TUT GUT.-Benefizspiel präsentiert von CG Elementum“ zu Gast. Zur Unterstützung der Ukraine sowie sozialer Projekte.

Karlsruher SC empfängt den FC Basel

Zwanzigmal wurde er Schweizer Meister, dreizehnmal Schweizer Cup-Sieger – und am Donnerstag, 24. März 2022 (18:00 Uhr),  ist der FC Basel zum „KSC TUT GUT.-Benefizspiel präsentiert von CG Elementum“ im Karlsruher BBBank Wildpark zu Gast.

Trotz Länderspielpause geht es auf dem grünen Rasen dann für die Akteure des Karlsruher SC in gewohnten zweimal 45 Minuten zur Sache. Dabei steht allerdings neben einem sportlichen Schlagabtausch vor allem der Benefiz-Gedanke im Vordergrund. Sämtliche Erlöse des Tages sind nämlich zu 100 Prozent für den guten Zweck bestimmt, informiert der KSC in einer Pressemeldung.

 

Erlöse zu 100 Prozent für den guten Zweck

Der KSC möchte sich mit den eingenommenen Mitteln besonders für die Ukraine und die ukrainische Bevölkerung einsetzen, die aktuell durch den von Russland entfachten Krieg von großem Leid geplagt ist.

Die Hälfte der Reinerlöse geht deshalb an die Stadt Karlsruhe, die eine Stabstelle für die Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet hat, die sich vor allem um Fragen zur Aufnahme und Unterbringung geflüchteter Menschen aus dem Kriegsgebiet in Karlsruhe kümmert.

Die weiteren 50 Prozent der reinen Erlöse kommen KSC TUT GUT. und damit den entsprechenden Projekten – unter anderem „Fußball macht satt“ und „KSC macht Schule“ – zugute. Durch diese Unterstützung können sowohl laufende Projekte wie die Essenslieferungen an Wohnungslose weiter gefördert als auch neue Projekte, zum Beispiel mit der Landeserstaufnahmestelle Karlsruhe, ins Leben gerufen werden.

 

 

KSC informiert über „buntes Rahmenprogramm“

Begleitet wird das Benefizspiel gegen den aktuellen Schweizer Tabellendritten im BBBank Wildpark von einem bunten Rahmenprogramm. Im Stadionumlauf warten Infostände vieler KSC TUT GUT.-Projektpartner aus der Region:

So sind unter anderem das Forstamt, die Heimstiftung und das Tierheim, außerdem die Robert-Enke-Stiftung und Blau-Weiß statt Braun vertreten. Auch zu eigenen Projekten von KSC TUT GUT. bekommen alle interessierten Besucher*innen Informationen. Abteilungen aus dem KSC e.V. wie beispielsweise die zweite Mannschaft der Blau-Weißen oder das Frauenteam gehören ebenso zum Rahmenprogramm und sorgen unter anderem in der Halbzeitpause für Unterhaltung.

Zum ersten Mal überhaupt werden beim „KSC TUT GUT.-Benefizspiel“ am 24. März zudem die neuen KSC TUT GUT.-T-Shirts zu erwerben sein. Auch hier kommen die Merchandising-Reinerlöse der T-Shirts dem sozialen Zweck zugute.

 

Tickets sind ab sofort im Online-Ticketshop erhältlich

Tickets für die Partie, die um 18:00 Uhr angepfiffen (Stadionöffnung 17:00 Uhr) wird, gibt es ab sofort im Online-Ticketshop des KSC unter ksc.de/tickets. Für 15,00 Euro sind Karten für Erwachsene ausschließlich auf der Osttribüne des BBBank Wildpark erhältlich, Kinder zahlen 5,00 Euro.

Alle Details zum Ticketverkauf finden sich in dieser gesonderten Meldung. Bei Gruppen ab fünfzehn Personen besteht die Möglichkeit eines Gruppenrabattes, dafür bitte direkt per Mail an ksctutgut@ksc.de wenden. Auch VIP-Tickets für das Benefizspiel sind erhältlich: Interessenten hierfür können sich unter vermarktung@ksc.de melden.

 

Mehr zum KSC

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.