Neues vom Karlsruher SC
KSC verpasst Regensburg eine 0:6-Klatsche: „Nicht wettbewerbsfähig“

Neues vom Karlsruher SC KSC verpasst Regensburg eine 0:6-Klatsche: „Nicht wettbewerbsfähig“

Quelle: aim

Jahn Regensburg erlebt ein «extrem bitteres» Heim-Debakel. Die sonst so starke Abwehr bröckelt gegen Karlsruhe gewaltig. Der Kapitän findet klare Worte.

Schiedsrichter Michael Bacher hatte Mitleid mit den absolut niedergeschlagenen Regensburgern und ließ keine einzige Sekunde nachspielen. Nach dem 0:6-Heimdebakel am Samstag gegen den Karlsruher SC schleppten sich die chancenlosen Oberpfälzer vom nassen Rasen im Jahnstadion. Der Ansprache von Trainer Mersad Selimbegovic, der seine Elf im Kreis um sich herumversammelte, lauschte den Bildern nach zu urteilen niemand mehr. Zu groß schien die Enttäuschung über die nächste Niederlage in der 2. Fußball-Bundesliga.

«Dass wir so auseinanderfallen, ist schwierig zu erklären», sagte Kapitän Benedikt Gimber und kritisierte: «Wir waren von der ersten bis zur 90. Minute einfach zu schläfrig. Heute waren wir einfach nicht wettbewerbsfähig. Extrem bitter.»

Über 90 Minuten beobachteten ideenlose Regensburger, wie sich die Gäste völlig problemlos über das Spielfeld kombinierten. Die sonst so starke Abwehr, die bislang lediglich ein Gegentor zugelassen hatte, bröckelte gewaltig. Jahn-Keeper Dejan Stojanovic stand unter Dauerbeschuss und hatte mehr zu tun als in den ersten vier Saisonspielen zusammen. «Gefühlt ist jeder Schuss reingegangen», sagte Jahn-Verteidiger Benedikt Saller: «Aber lieber einmal 0:6 als fünfmal 0:1».

Marcel Franke (7.), Paul Nebel (14.) und Jerôme Gondorf (43.) eröffneten das Tor-Spektakel für die abgezockten Badener. Doppeltorschütze Fabian Schleusener (48./66.) und Tim Breithaupt (78.) legten nach.

Die drei Wechsel, die Jahn-Coach Mersad Selimbegovic zur Pause vornahm, blieben ohne positiven Effekt. Im Gegenteil: Der eingewechselte Scott Kennedy gab einen Ball im eigenen Strafraum leichtfertig her – Schleusener nutzte die Einladung zum 4:0.

Am Ende sehnten sich die Jahn-Profis einfach nur dem Schlusspfiff entgegen. Nach einem souveränen Saisonauftakt rutschen die Regensburger immer mehr Richtung Tabellenkeller. «In der Art und Weise darf uns das einfach nicht nochmal passieren», forderte Gimber.

 

Fotogalerie | Bilder vom KSC-Auswärtssieg gegen Jahn Regensburg

Mehr zum KSC

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.

Nach Doppelpack: Budu Siwsiwadse will kein Joker mehr sein

Nach seinen zwei späten Toren gegen Nürnberg meldet Budu Siwsiwadse beim KSC Ansprüche auf die Startelf an. Trainer Christian Eichner erhofft sich beim 29-Jährigen einen Aufschwung.

Blitztor und Doppelpack: Karlsruher SC besiegt den 1. FC Nürnberg

Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.