Wandern mit Alpakas oder Lamas Lamas & Alpakas in Karlsruhe – Einzigartiger Ausflug mit Tieren
Niedlich und flauschig – diese äußeren Merkmale machen Lamas und Alpakas so beliebt. Doch vor allem ihr freundlicher und ruhiger Charakter ist es, der diese Tiere auszeichnet. Eine Wanderung mit Lamas oder Alpakas ist ein echtes Highlight. meinKA zeigt, wo das möglich ist.
- Geschätzt wegen ihrer Wolle und ihres Charakters
- Wandern mit Lamas oder Alpakas
- Hofgut Buckenberg Alpakas – am Rande des Nordschwarzwalds
- Schmid’s Alpacalodge – Spaß auf der Weide oder auf Tour
- Lama-Trekking – Menschen und Tiere kennenlernen
- Alpakafarm Schaber – alles für Alpaka-Fans
- Pfalz-Lamas – über Stock und Stein mit Lamas
- Alpaka Tours – Gemeinsam wandern im Kraichgau
- Lama-Wandern – Nette Begleitung und leckere Weine
- Alpakahof Beinberg – Wandern mit kuschligen Begleitern
- Albtal Alpaka – Trekking für Erwachsene & Kinder
Geschätzt wegen ihrer Wolle und ihres Charakters
Alpakas gehören zur Familie der Kamele und stammen aus den südamerikanischen Anden. Heute leben weltweit geschätzt 3,5 Millionen Alpakas. Das Alpaka ist ein genügsames und robustes Tier, auch in Deutschland kann es relativ einfach und problemlos gehalten und gezüchtet werden. Vorwiegend werden sie wegen ihrer Wolle gezüchtet, in Europa werden sie aber auch für Therapien eingesetzt. Alpakas werden etwa 20 bis 25 Jahre alt. Sie gelten als genügsame, ruhige und friedliche Tiere. Hauptsächlich ernähren sich Alpakas von Gras und Heu.
Alpakas sind kleiner als Lamas und erreichen nur ein Gewicht von 60 bis 80 Kilogramm. Einmal im Jahr im Frühling werden sie geschoren. Ihre Wolle wird zu hochwertigem Garn versponnen – später werden daraus warme Pullover, Jacken, Mäntel, Socken und Decken hergestellt.
Wandern mit Lamas oder Alpakas
Wandern durch die Natur bringt Ruhe und vor allem gute Laune. Und das Erlebnis wird noch schöner in Begleitung von besonderen Tieren wie Lamas oder Alpakas. Auch Lamas gelten als sehr ausgeglichene und friedliche Tiere. So kann man mit den Freunden, dem Partner oder der Familie schöne und unvergessliche Stunden verbringen. Dabei werden die Tiere geführt. Dem Alltags-Trubel kann man so bestmöglich entfliehen und die Ruhe und Gelassenheit genießen, die die Alpakas und Lamas ausstrahlen.
meinKA stellt einige Alpaka- und Lama-Farmen vor.
| Quelle: Pixabay
Hofgut Buckenberg Alpakas – am Rande des Nordschwarzwalds
In Pforzheim, am Rande des Nordschwarzwalds, liegt das Hofgut Buckenberg. Das Hofgut von 1849 ist denkmalgeschützt, bietet einen tollen Blick über die Goldstadt und die Region sowie alte römische Wege, die zum Wandern einladen. Auf dem Gut lebt eine Herde von 18 Tieren, darunter fünf Zuchtstuten, elf Hengste und zwei Fohlen.
Die Wanderung mit den Alpakas führt beim Hofgut Buckenberg durch den angrenzenden Wald, entlang den Feldern und Wiesen. Die Aussicht während der rund einstündigen Wanderung ist ein besonderes Highlight. Mit neun Alpakahengsten können Touren stattfinden, währenddessen werden alle Fragen beantwortet, die den Gästen auf der Seele brennen. Aber auch für andere Wünsche wie Fotoshootings, Geburtstage oder Glühwein/Kinderpunsch-Wanderungen sind die Verantwortlichen offen.
Schmid’s Alpacalodge – Spaß auf der Weide oder auf Tour
Für Christian Schmid von Schmid’s Alpacalodge hat alles mit der Wolle der Alpakas angefangen, mit der er beruflich zu tun hatte. Später faszinierten ihn die Tiere so sehr, dass er sich immer mehr über ihre Haltung informierte. Seit 2011 bietet der Alpakazüchter Führungen auf der eigenen Weide in Kraichtal, Alpakatrekking auf verschiedenen Touren über Feldwege und durch den Wald sowie Events für Kindergeburtstage an. Die Kinder können die Tiere bei Touren ausgiebig streicheln und selbst einmal ein Alpaka führen.
Doch nicht nur der Spaß wird großgeschrieben, sondern auch der Bildungsanspruch wird wahrgenommen. Während der Trekking-Tour erfahren die Familien ganz nebenbei viel Wissenswertes über die besonderen Tiere. Auch eine Fütterung der Alpakas ist in der Führung enthalten.
Termine gibt es individuell nach Vereinbarung. Eine Führung auf der Alpacalodge dauert 45 Minuten. Beim Alpaka-Trekking, also einer Wanderung mit den Tieren, ist man etwa 1,5 Stunden unterwegs.
Lama-Trekking – Menschen und Tiere kennenlernen
Auf dem idyllischen und familiengeführten Biobauernmarkt Reiser gibt es seit nicht allzu langer Zeit auch Lamas. In verschiedenen Seminaren werden die Tiere zu Therapiezwecken eingesetzt. Darum kümmert sich Christiana Schmitt bei Schmitt Interventionen. Neben einem Stress-Balance-Modell, Entspannungsformen, Seminaren und Workshops bietet sie auch Lama-Trekking an. Die Ruhe und Gelassenheit der Tiere überträgt sich auch schnell auf diejenigen, wie mit ihnen unterwegs sind. Hier lernen die Besucher die vier Lamas kennen, erfahren, was es mit dem Spucken auf sich hat und können sich auf die Tiere einlassen. Anschließend geht es auf zu einem Spaziergang durch Wald und Feld.
Die Wanderungen gibt es in unterschiedlichen Längen, alle Details können mit Christiana Schmitt abgesprochen werden. Seit Neuestem bietet sie auch Singlewanderungen, bei denen man andere wanderfreudige Tierliebhaber kennenlernen und vielleicht neue Freundschaften schließen kann. Im Anschluss gibt es noch ein gemeinsames Vespert auf dem Biolandhof. Die Tour dauert etwa vier Stunden.
| Quelle: Pixabay
Alpakafarm Schaber – alles für Alpaka-Fans
Etwas über eine Stunde mit dem Auto dauert die Fahrt von Karlsruhe zur Alpakafarm Schaber – doch die Reise lohnt sich. Idyllisch gelegen über dem Neckartal bietet die Farm ein besonderes Ambiente zur Erholung. Im Hofladen auf der Farm kann man zahlreiche Kleidungsstücke und Decken aus Alpakawolle finden, kaufen und sich mit warmen Produkten eindecken. Aber auch mit den Tieren selbst bietet die Alpakafarm Schaber zahlreiche Erlebnisse. Diese reichen von einer Führung auf der Alpakafarm über Alpaka-Trekking auf den Spuren des Jakobswegs, Kindergeburtstage auf der Farm bis zum Früstückstrekking und einer Kräuterwanderung mit den Tieren.
Auf der Alpakafarm werden die Tiere auch gezüchtet und verkauft. Die Alpakas vieler Farmen, die hier vorgestellt werden, stammen von Schaber. Dafür bietet der Züchter auch Alpaka-Seminare für Neueinsteiger in der Alpakazucht und für diejenigen, die mehr über die Theorie und Praxis erfahren möchten.
Pfalz-Lamas – über Stock und Stein mit Lamas
Vorbei an Felsen, über Bachläufe und blühende Wiesen – und alles in Begleitung von den ruhigen, freundlichen Lamas. Das geht bei den Pfalz-Lamas, die Wanderungen im Pfälzer Wald anbieten. Die Wanderungen sind zu jeder Jahreszeit möglich und für Menschen jeden Alters geeignet. Während der Touren erfahren die Besucher zudem einiges über die Tiere an sich, anschließend dürfen sie sie noch füttern. Als Erinnerung gibt es für jeden am Ende den Lama-Führerschein.
Die Betreiber von Pfalz-Lamas haben mehrere Wander-Routen, zwischen denen man wählen kann. Diese haben verschiedene Längen und auch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Die Kosten sind je nach Tour unterschiedlich. Die einfachste und kürzeste Tour ist die Wald- und Wiesenwanderung Annweiler.
Außerdem gibt es Touren, die zwei bis drei Stunden dauern. Für Wanderlustige gibt es die längste Tour, den Annweilerer Burgenweg. Hier ist man drei Stunden unterwegs, der komplette Zeitaufwand beträgt aber sechs Stunden.
Alpaka Tours – Gemeinsam wandern im Kraichgau
Bei Alpaka Tours gibt es geführte Wanderungen mit charmanten Begleitern – und das zu jeder Jahreszeit. Auf dem Weg geht es durch die schöne Natur im Kraichgau. Die Familie Weijers besitzt seit dem Jahr 2013 vier wanderfreudige Alpaka-Hengste, 2019 kamen zwei weitere Tiere dazu. Immer mit dabei ist auch die Hündin der Familie.
Bei den Wanderungen geht es mit den Tieren durch den Wald und über die Felder. Angeboten werden verschiedene Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die zwischen einer und vier Stunden dauern können. Am Wochenende und an Feiertagen sind die Preise etwas höher. Neuerdings bieten die Weijers auch eine Alpakatour für drei kleine Familien an.
Wer später ein Souvenir mitnehmen möchte, findet hier alles von Kuscheltieren über Seife und Kleidungsstücke aus Alpaka-Wolle.
| Quelle: Pixabay
Lama-Wandern – Nette Begleitung und leckere Weine
Zeit mit Lamas verbringen und dabei den Naturpark Pfälzer Wald genießen – das geht bei Lama-Wandern von Anja und Michael Börstler in Ungstein. Nach einer kurzen Einweisung werden die Tiere gehalftert und gesattelt. Dann geht es durch die Weinberge oder den Wild zu einem historischen Platz mit Ungsteiner Weinen und Pfälzer Brotzeit. Lama-Wandern bietet verschiedene Touren an:
Die kleine Tour dauert insgesamt drei Stunden, 1,5 Stunden davon wird gewandert. Die große Tour hat eine Gesamtzeit von vier Stunden, 2,5 Stunden wird gewandert. Außerdem gibt es auch XXL-Touren wie Nachtwanderungen mit Laternen, eine Frühstückswanderung oder eine Glühweinwanderung.
Nach der Wanderung gibt es für jeden noch eine Urkunde mit der Bezeichnung „Lamero“. Wer sich auch noch mit warmen Kleidungsstücken eindecken will, wird hier fündig: Die Börstlers verkaufen Rohwolle, aber auch Ponchos, Mützen, Socken und Decken.
Alpakahof Beinberg – Wandern mit kuschligen Begleitern
Eine Auszeit bietet der Alpakahof Beinberg in Bad Liebenzell. Hier gibt es Touren auf den Höhen des Nagoldtales – perfekt zum Abschalten. Wer sich noch nicht sicher ist, ob das das Richtige ist, kann auch einmal nur mal gucken – macht Spaß und kostet nix. Wen es dann gepackt hat, der kann zwischen einer Hofführung und Alpaka-Trekking wählen. Bei der Wanderung geht es durch den Wald und über Wiesen, im Anschluss erwarten die Gäste leckere Getränke.
Auch Kindergeburtstage können auf dem Alpakahof stattfinden. Wer ein besonderes Highlight für Familien- oder Firmenfeiern, Dorffeste oder ähnliches sucht, zu dem kommen die Tiere mit dem Pakamobil. Dabei ist vieles möglich: Vom Füttern, Fühlen über Bestaunen bis zum Alpakatrekking. Der Alpakahof Beinberg züchtet und verkauft auch Tiere, ungefähr 65 Tiere gehören zur Herde.
Albtal Alpaka – Trekking für Erwachsene & Kinder
Im schönen Albtal im Örtchen Frauenalb ist der Alpaka-Hof von Daniel Fischer zu finden. Seit 2014 ist der Verantwortliche von Albtal-Alpaka im Besitz der schönen Tiere. Zunächst durch einen Film inspiriert, informierte er sich gemeinsam mit Freunden immer mehr über Alpakas und deren Haltung. Nach einem Seminar und Alpaka-Trekking war der Entschluss vier Jahre später gefasst: Diese Tiere ziehen auch bei uns ein! Heutzutage bietet Daniel Fischer Wanderungen mit seinen Alpakas an.
Bei den Touren lernen die Besucher zunächst die Tiere kennen und erfahren alles rund um ihre Herkunft und Haltung. Anschließend startet die Wanderung. Entlang des Graf-Rhena-Wegs geht es auf den Spuren der Mönche und Nonnen. Es gibt auch eine spezielle Tour für Kinder – beispielsweise für Kindergeburtstage –, bei der die Kinder neben einem Ausflug mit Alpakas auch eine lustige Quizrunde erleben können.
Freizeit in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!