Nachrichten aus dem Landkreis Maikäfer in Karlsruhe schon im April unterwegs: Schwärmflug startet am Wochenende
Sehr früh ist der Waldmaikäfer in den Wäldern rund um Graben-Neudorf bis nach Waghäusel-Kirrlach im Landkreis Karlsruhe unterwegs. Das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe weist zum Start des Wochenendes auf die bevorstehenden Schwärmflüge der Insekten hin.
Maikäfer schwärmen aus – beeindruckendes Naturschauspiel
Durch die warme Witterung in diesem Jahr sind die Käfer so früh dran, wie zuletzt im Jahr 2011. Die erwachsenen Maikäfer schwärmen aus und stillen ihren Hunger an den frisch ausgetriebenen Blättern der Laubbäume im Hardtwald.
Nachdem in dieser Woche schon die ersten Wald- und Feldmaikäfer bei uns in der Region unterwegs waren, ist am Wochenende mit dem eigentlichen intensiven Schwärmflug zu rechnen.
„Allen Prognosen nach lässt sich dieses beeindruckende Naturschauspiel am Freitagabend und am Samstagabend in den Waldgebieten von Graben-Neudorf bis Kirrlach besonders gut beobachten“, berichtet Forstamtsleiter Martin Moosmayer.
Flugaktivität der Käfer wohl noch rund zehn Tage lang
Die Flugaktivität der Käfer wird laut Pressemeldung noch rund zehn Tage anhalten, dann legen die begatteten Maikäfer-Weibchen ihre Eier wieder in die weichen Sandböden der Hardtwaldungen ab. Hierzu graben sich die Weibchen bis zu 40 Zentimeter in den Boden ein und legen zehn bis 40 Eier in einem Klumpen ab.
Dieser Vorgang kann sich pro Weibchen in Abhängigkeit von Witterung und Ernährungszustand der Käfer noch ein bis zweimal wiederholen. Die Lebensdauer der Waldmaikäfer beträgt nur kurze vier bis maximal sechs Wochen.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!