Polizei Karlsruhe
Mehrere hundert Einsatzkräfte bei Versammlungen auf Marktplatz

Polizei Karlsruhe Mehrere hundert Einsatzkräfte bei Versammlungen auf Marktplatz

Quelle: Thomas Riedel

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, waren bei zwei angemeldeten Versammlungen auf dem Karlsruher Marktplatz am Samstag, 25. September 2021, mehrere hundert Einsatzkräfte vor Ort, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Versammlungen auf dem Marktplatz beendet

Zwischen 15:00 Uhr und 16:30 Uhr versammelten sich am Samstag, 25. September 2021, rund 180 Personen zu einer Wahlkampfveranstaltung der AfD auf dem Karlsruher Marktplatz.

Etwa 250 Personen versammelten sich zwischen 14:00 Uhr und 17:00 zu einer Gegenversammlung unter dem Motto „Kein Platz für rechte Hetze!“. Damit verzeichneten beide Versammlungen deutlich weniger Teilnehmer als ursprünglich angemeldet, informiert die Polizei Karlsruhe.

 

Das Sicherheitskonzept der Polizei ging auf

Aus der Gegenversammlung heraus kam es zu einem Flaschenwurf, schildert die Polizei. Eine tatverdächtige Person wurde festgenommen. Zudem versuchten Teilnehmer der Gegenversammlung die Absperrungen zu überschreiten, so dass auch hier ein Eingreifen der Polizei erforderlich wurde.

Ein Aufeinandertreffen der beiden Gruppierungen konnte erfolgreich verhindert werden. Im Rahmen von Abwanderungsbewegungen kam es zu einem Körperverletzungsdelikt, entsprechende Personalien wurden aufgenommen. Insgesamt ging das Sicherheitskonzept der Polizei auf, heißt es in der Pressemeldung.

 

Weitere Nachrichten

Mini-Supermärkte auf dem Dorf - Das muss man über sie wissen

Bäcker, Metzger und Co. gibt es in vielen Dörfern schon länger nicht mehr, zum Einkaufen braucht man oft das Auto. Abhilfe können Mini-Supermärkte ohne Personal schaffen.

Die Sonne kommt zurück: Wieder Sommer im Anmarsch

Legen Sie die Badetasche nach dem sonntäglichen Regenintermezzo nicht zu weit hinten in den Schrank: Die Sonne kommt zurück, sagen die Meteorologen. Nicht so stark, aber auch erträglicher.

Eichenprozessionsspinner: Gefährliche Raupenhaare - darauf müssen Spaziergänger achten

Wenn an Eichen größere Gespinstnester zu sehen sind, dann könnte der Eichenprozessionsspinner dort leben. Wie gefährlich sind die Raupen für den Menschen? Was muss man bei einer Berührung tun?

Russland-Handel verliert für Baden-Württemberg stark an Bedeutung

Der Handel mit Russland ist nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine nahezu zum Erliegen gekommen. Ein Grund sind auch die Sanktionspakete der EU. Wie haben sich die Wirtschaftsbeziehungen entwickelt?

Grüne wollen Mini-Supermärkte auch sonntags öffnen lassen

Schon jetzt gibt es im Südwesten Mini-Supermärkte ohne Personal, die auch am Sonntag geöffnet haben. Offiziell erlaubt ist das aber nicht. Die Grünen wollen das ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.