Corona in Baden-Württemberg
Minister werben für Reise mit Bus und Bahn im Land

Corona in Baden-Württemberg Minister werben für Reise mit Bus und Bahn im Land

Quelle: Sebastian Gollnow

Weil wegen der Corona-Pandemie viele Menschen in diesem Sommer zu Hause im Südwesten bleiben, werben der Verkehrs- und der Tourismusminister für das Reisen mit Bus und Bahn zum Urlaubsort in der Nähe oder für den Tagesausflug.

Mit dem Nahverkehr komme man in ganz Baden-Württemberg zu unzähligen Ausflugszielen, von der historischen Sehenswürdigkeit bis zur Naturlandschaft, sagte Tourismusminister Guido Wolf (CDU) einer Mitteilung zufolge bei einem gemeinsamen Termin am Montag im Stuttgarter Hauptbahnhof.

Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) teilte mit: «Die Zukunft kann nicht wegen Corona verschoben werden. Um unsere Klimaziele zu erreichen und die Innenstädte zu entlasten, wollen wir jetzt Urlaub neu denken und verstärkt auf den öffentlichen Nahverkehr setzen.»

Weitere News aus der Region

Salzstreuverbot: Kommunen erlauben mancherorts Ausnahmen

Aus Umweltschutzgründen ist in Baden-Württemberg in der Regel der private Streusalz-Einsatz verboten - doch eine Reihe von Kommunen erlaubt an gefährlichen Stellen oder bei extremer Witterung Ausnahmen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Schnee und Glätte: Tödliche Unfälle und Zugausfälle im Land

Im Südwesten herrscht Winterwetter: Schnee und Eis führen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Am Ulmer Hauptbahnhof übernachten Fahrgäste im Zug.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.