Freizeitpark in Rust
Europa-Park: „Piraten in Batavia“ feiern Wiedereröffnung!

Freizeitpark in Rust Europa-Park: „Piraten in Batavia“ feiern Wiedereröffnung!

Quelle: Philipp von Ditfurth

Ein Großfeuer zerstörte vor 26 Monaten Teile von Deutschlands größtem Freizeitpark. Nun geht, am Dienstag, 28. Juli 2020, im Europa-Park in Rust die Fahrattraktion „Piraten in Batavia“ wieder in Betrieb – nach zwei Jahren Bauzeit und dem Drängen von Fans.

Beliebte Fahrattraktion „Piraten in Batavia“wiedereröffnet

Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand in Deutschlands größtem Freizeitpark, dem Europa-Park in Rust bei Freiburg, wird die damals abgebrannte Fahrattraktion „Piraten in Batavia“ heute, am Dienstag, den 28. Juli 2020, wiedereröffnet.

Fans aus Deutschland und der Schweiz hatten unter anderem mit Unterschriftenaktionen den Wiederaufbau der Bahn gefordert. Ebenfalls neu eröffnet wird ein Restaurant, das auf die Grundmauern niedergebrannt war. Der Wiederaufbau nach dem Großfeuer ist damit abgeschlossen. Investiert wurde den Angaben zufolge eine hohe zweistellige Millionensumme. Die ersten Bauten hat der Park vor einem Jahr wiedereröffnet.

 

Technischer Defekt führte zu Großbrand im Europa-Park

Bei dem Feuer am 26. Mai 2018 waren die Themenbereiche Skandinavien und Holland größtenteils den Flammen zum Opfer gefallen. Zerstört wurden Restaurants, Geschäfte und das Fahrgeschäft „Piraten in Batavia“. Der Großbrand war laut Staatsanwaltschaft durch einen technischen Defekt entstanden und hatte Millionenschäden verursacht.

 

Piraten in Batavia: „aufregendes Bootsfahrt-Erlebnis“

Ab dem späten Nachmittag des 28. Juli 2020 ist die Attraktion für die ersten Besucher geöffnet und ab dem 29. Juli können die Piraten dann täglich besucht werden.

„Freuen Sie sich auf ein aufregendes Bootsfahrt-Erlebnis, welches der ursprünglichen Gestaltung von 1987 stark angeglichen ist. Acht Minuten lang gleiten Sie durch die exotische Hafenstadt Batavia – fremdländische Klänge und unvergessliche Szenerien mit über 100 Figuren werden Sie verzaubern“, kündigt der Europa-Park an.

„Falls Ihnen einige der Figuren bekannt vorkommen – kein Wunder! Zwischen den vielen mit modernster Technik ausgestatteten neuen Piraten, Affen, Krokodilen, Schlangen etc. befinden sich auch Figuren der Originalattraktion!“, so der Freizeitpark weiter.

 

 

 

Weitere Nachrichten aus der Region

Zum Fahrplanwechsel: Zusätzliche Verbindungen im Regionalverkehr

Nicht nur im Fernverkehr, sondern auch im Regionalverkehr steht am kommenden Sonntag der Fahrplanwechsel an. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagte am Mittwoch in Stuttgart, dass das Angebot im regionalen Schienenverkehr ausgebaut werde.

Land will Abgabe für ÖPNV in Kommunen möglich machen

Das Land will den Kommunen die Möglichkeit geben, mit einer Nahverkehrsabgabe den Ausbau des ÖPNV zu finanzieren.

Kinder in Hockenheim betäubt und erstickt: Mutter schweigt am ersten Prozesstag

Ihre Söhne waren sieben und neun Jahre alt, als sie gewaltsam starben. Nun steht die Mutter wegen mutmaßlichen Doppelmordes vor Gericht. Am ersten Prozesstag sagt auch der Vater der Kinder aus.

Geflüchteter Mörder aus Bruchsal meldet sich in Videos

Zwei Videos, auf denen der seit mehr als fünf Wochen flüchtige verurteilte Mörder zu sehen sein soll, liegen der Staatsanwaltschaft Pforzheim und dem Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg vor.

Karlsruher SC muss auf Wanitzek verzichten

Der Karlsruher SC muss vorerst auf Co-Kapitän Marvin Wanitzek verzichten. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich beim Heimspiel gegen Hansa Rostock «eine Fraktur der linken Mittelhand» zu, wie der Club am Dienstagabend mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.