News aus der Fächerstadt
Modernisierung & Aufstockung: Bauprojekt in der Karlsruher Kapellenstraße ist fertig

News aus der Fächerstadt Modernisierung & Aufstockung: Bauprojekt in der Karlsruher Kapellenstraße ist fertig

Quelle: Volkswohnung

In der Innenstadt konnte die Volkswohnung ein Bauprojekt fertigstellen: Das Gebäude in der Kapellenstraße 76 wurde modernisiert und die Wohnungsanzahl durch eine Optimierung der Grundrisszuschnitte sowie die Aktivierung des Dachgeschosses fast verdoppelt.

Aus 28 Wohnungen wurden 46 Wohnungen

Mit dem Modernisierungsprojekt an der Kapellenstraße 76, in der Karlsruher Innenstadt, ist ein zeitgemäßes Mehrfamilienhaus entstanden. Das in die Jahre gekommene Bestandsgebäude der Volkswohnung, das Ende der 1950er Jahre erbaut wurde, ist nun energetisch modernisiert und das Wohnungsgemenge durch neue Grundrisszuschnitte verändert.

Aus den ehemals 28 Bestandswohnungen sind 46 Wohnungen entstanden. Durch eine Aufstockung auf dem Flachdach des sechsgeschossigen Gebäudes in Holzbauweise sind zusätzlich vier neue Wohnungen entstanden. Eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss rundet das neue Angebot ab.

 

Auf der Gebäuderückseite des Modernisierungsprojektes wurde ein neues, außenliegendes Treppenhaus mit Aufzugsturm ergänzt. | Quelle: Volkswohnung

 

Steigender Bedarf an kleineren Wohnungen

„Durch die Neuordnung des Wohnungsgemenges können wir hier vor allem den steigenden Bedarf an kleineren Wohnungen für Studierende oder Singles abdecken: Insgesamt vermieten wir hier in zentralster Lage 50 Wohnungen, bestehend aus 35 Ein-, 11 Zwei- und vier Drei-Zimmerwohnungen“, erläutert Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung.

Auf der Gebäuderückseite wurde zudem ein neues, außenliegendes Treppenhaus mit Aufzugsturm ergänzt. Alle Wohnungen sind barrierefrei erschlossen; ein Teil der Wohnungen selbst ist barrierearm ausgebaut.

Die Investitionskosten belaufen sich auf knapp 10 Millionen Euro. Die Vermietung der Wohnungen habe bereits begonnen, teilt die Volkswohnung mit.

 

Weitere Nachrichten

48-jähriger Mann stirbt bei Polizeieinsatz mit Schusswaffe in Bruchsal

Am Morgen des 13. Januar 2025, verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs, das teilen die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.

"Count-Down-Prinzip": Karlsruher Fundsachen werden online versteigert

Im Februar 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Wie die Stadt informiert, gibt es dabei die Möglichkeit, Fahrräder und elektronische Gegenstände zu ersteigern.

Neue "Toilette für alle" wird in der Karlsruher Europahalle eröffnet

Die Europahalle in Karlsruhe wurde umfangreich saniert - im Zuge dieser Maßnahmen, wurde auch eine "Toilette für alle" geschaffen, informiert die Stadt Karlsruhe. Am 16. Januar 2025, soll die neue "Toilette für alle" nun offiziell eröffnet werden.

Gartenbauamt informiert: Fällung von zwei großen Bäumen im Karlsruher Stadtgebiet

Eine Rosskastanie auf dem Friedrichsplatz sowie eine große Buche in Knielingen müssen gefällt werden: Das Karlsruher Gartenbauamt informiert aktuell in einer Pressemeldung über die notwendige Fällung zweier prägender Bäume im Stadtgebiet.

Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" auf dem Karlsruher Marktplatz

Mit dem Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" soll der Marktplatz in Karlsruhe zu einer Bühne für ein Kunstwerk werden, welches die Bedeutung des Klimaschutzes in den Mittelpunkt stellt. Schulen und andere Gruppen sind eingeladen, sich zu beteiligen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.