News aus Baden-Württemberg
Mutmaßlicher Kopf von Internetbetrüger-Bande überführt

News aus Baden-Württemberg Mutmaßlicher Kopf von Internetbetrüger-Bande überführt

Quelle: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
dpa

Baden-württembergische Ermittler haben ein hochrangiges mutmaßliches Mitglied einer Bande von Internetbetrügern festgenommen.

Der 29-Jährige werde verdächtigt, einer der Köpfe der Bande zu sein, teilten die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch mit. Festgenommen wurde der Mann am 28. Februar in seiner Wohnung in Wuppertal in Nordrhein-Westfalen. Anschließend sei ein Haftbefehl gegen ihn erlassen worden.

Gegen den Mann liegt der dringende Verdacht des gewerbsmäßigen Banden- und Bandencomputerbetrugs in mindestens acht Fällen vor. Zum Kreis der Geschädigten gehörte auch ein Mann aus St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis).

2021 soll der mutmaßliche Täter auf einer Internet-Plattform einen 26-jährigen Mittäter kennengelernt haben, der bereits im August letzten Jahres festgenommen wurde. Gemeinsam sollen sie weitere Leute angeworben haben, die entweder Scheinangebote auf Verkaufsplattformen inseriert oder Geld über rechtswidrig erlangte Bankdaten von Konten abgeschöpft haben sollen. Bislang wurde nach Polizeiangaben ein Gesamtschaden in Höhe von über 8000 Euro festgestellt.

In mindestens sechs Fällen soll die Gruppe zudem hochwertige Produkte zum Schein im Internet verkauft haben, die nach Zahlungseingang jedoch nie versandt wurden. Dabei gehen die Ermittler von einem Schaden in Höhe von mindestens 4480 Euro aus.

Nach der Festnahme des 29-Jährigen stellten die Ermittler bei ihm Datenträger und Technik sowie 905 Euro Bargeld und ein hochwertiges Auto sicher. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizeidirektion dauern an.

 

Weitere Nachrichten

Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fordern vom Bund eine stärkere Förderung der Forschung zu Corona-Impfschäden.

Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab

Wer den Bodensee vom Schiff aus erleben will, hat dazu ab Sonntag wieder Gelegenheit: Die Weiße Flotte startet in die Saison.

179 Drogentote in Baden-Württemberg: Mehr als im Vorjahr

Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg 179 Menschen wegen Drogenkonsums gestorben. Das sind 49 mehr als im Vorjahr.

So lief der Warnstreik: Öffentlicher Verkehr wurde weitgehend lahmgelegt

Ein bundesweiter Warnstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm - auch im Südwesten. Der Verkehr auf den Straßen nimmt zu. Ein Stau-Chaos bleibt aber aus.

Großstreik: Mehr Verkehr auf den Straßen: Aber kein Chaos

Der große Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi hat am Montag für mehr Verkehr auf den Straßen im Südwesten gesorgt - Chaos gab es deshalb aber nicht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.