News
Nach Unfall in Ubstadt-Weiher: Bergung von Stadtbahn nach Zugunglück begonnen

News Nach Unfall in Ubstadt-Weiher: Bergung von Stadtbahn nach Zugunglück begonnen

Quelle: Jason Tschepljakow/dpa
dpa

Ein Teil der ausgebrannten Stadtbahn ist abtransportiert, der Rest soll folgen. Viele Fragen zum Unfallhergang sind offen.

Nach dem verheerenden Zugunglück mit drei Toten bei Ubstadt-Weiher (Kreis Karlsruhe) ist mit der Bergung der ausgebrannten Stadtbahn begonnen worden. Ein erstes Teilstück des zuvor in drei Teile zerlegten tonnenschweren Waggons sei auf einen Tieflader gehievt und abtransportiert worden, sagte eine Sprecherin der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Am Freitag sollen die beiden anderen folgen. Zur Höhe des Schadens wurden noch keine Angaben gemacht. Die Strecke bleibe bis mindestens einschließlich des Wochenendes gesperrt.

Gutachter, Sachverständige und Kriminaltechniker suchen weiter nach der Ursache für das Unglück, das sich an einem unbeschrankten Bahnübergang ereignet hatte. Dabei war ein mit Heizöl beladener Tanklaster am vergangenen Dienstag mit der Stadtbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge brannten aus.

Unter anderem werde geprüft, ob Signale nicht funktioniert hätten, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte. Die Anklagebehörde ermittelt gegen den bei dem Unglück schwer verletzten Fahrer des Lasters wegen fahrlässiger Tötung. Die Identifizierung der drei Toten ist laut Staatsanwaltschaft noch nicht abgeschlossen.

 

Mit einem Kran wird die Bergung eines ausgebrannten Zugteils | Quelle: Jason Tschepljakow/dpa

 

 

Weitere Nachrichten

Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: Wenn die Sonne teils verschwindet

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so und wo kann man es im Südwesten am besten sehen?

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Am Ziel rüttelt Stamatelopoulos nicht - aber die neue Bundesregierung nimmt er schon vor Amtsantritt in die Pflicht. Wichtig sei, dass Energie bezahlbar bleibt. Für Verbraucher sieht er einen Trend.

Laut Statistik: Die Kriminalität geht zurück - doch der Minister hat Sorgen

Die Zahl der Straftaten ist leicht gesunken, das belegt die Kriminalitätsstatistik. Das heißt nicht, dass der Südwesten auch sicherer geworden ist. Es gibt einige Probleme.

Zirkus-Kamele machen Rastatter Innenstadt unsicher und blockieren Verkehr

Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.

Reizstoff in Wohnhaus versprüht: 14 Menschen in Ettlingen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Ettlingen (Pforzheimer Straße) hat ein noch unbekannter Täter Reizstoff versprüht und 14 Hausbewohner leicht verletzt.

Trotz Kostensteigerung: Karlsruher Gemeinderat stimmt für World Games 2029

Schon länger stand fest: Die World Games kommen wieder nach Karlsruhe. Doch eine Kostensteigerung um 20 Prozent machte manche nachdenklich. Nun gibt es grünes Licht, aber einen wichtigen Vorbehalt.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.