Polizei Karlsruhe
Nach Wildunfall bei Weingarten: Polizei gibt Verhaltenshinweise

Polizei Karlsruhe Nach Wildunfall bei Weingarten: Polizei gibt Verhaltenshinweise

Quelle: Carsten Rehder

Ein Wildschwein hat Dienstagnacht, 06. April 2021, auf der Bundesstraße 3 bei Weingarten (Baden) einen Verkehrsunfall verursacht. In diesem Zusammenhang gibt die Polizei Karlsruhe nun entsprechende Verhaltenshinweise bei Unfällen mit Wildtieren.

Wildschwein verursacht Unfall auf der B3

Wie die Polizei mitteilt, hat ein Wildschwein am Dienstag, 06. April 2021, auf der Bundesstraße 3 bei Weingarten einen Verkehrsunfall verursacht. Ein 73-Jähriger war mit seinem Pkw gegen 23:15 Uhr auf der Bundesstraße 3 von Grötzingen kommend in Richtung Weingarten unterwegs, als ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte.

Das Wild wurde vom Pkw erfasst, in den Gegenverkehr geschleudert und prallte dort frontal gegen den Pkw eines 20-Jährigen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, erklärt die Polizei Karlsruhe.

Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Da an einem Fahrzeug Betriebsstoffe ausgelaufen waren, musste die Fahrbahn gereinigt werden.

 

Die Polizei gibt folgende Verhaltenshinweise

  • Tiere überqueren besonders häufig in Waldabschnitten und an Feldrändern die Straßen. Und das vor allem in den Abend- und frühen Morgenstunden während der Dämmerung.
  • Vorausschauendes Fahren und erhöhtes Gefahrenbewusstsein helfen Wildunfälle zu vermeiden.
  • Achten Sie auf Wildwechsel Schilder und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an.
  • Beim Erkennen von Wild das Fernlicht abblenden. Zusätzliches Hupen kann das Wild verscheuchen.
  • Wildtiere sind meist nicht allein unterwegs, einem Tier könnten weitere folgen.
  • Versuchen Sie nicht unkontrolliert auszuweichen.
  • Sichern Sie nach einem Unfall die Unfallstelle ab und verständigen Sie umgehend die Polizei.
  • Getötetes Wild darf nicht mitgenommen werden.

 

Weitere Nachrichten

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.

Fünf gegen Einen: 41-Jähriger wird von Gruppe in Rintheim überfallen

Eine fünfköpfige Personengruppe griff am Samstagnachmittag, 25. November 2023, gegen 17:40 Uhr, einen 41-jährigen Mann an. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde dem Mann der Geldbeutel aus der Hosentasche gezogen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.